Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • NEUER ORTSKERN RUDERSBERG Die alte Mitte zurückerobert

    Freiflächengestaltung Mobilitätswende Porträt Kommune Stadtmobiliar Stadtplanung Verkehrsplanung

    Der alte Ortskern von Rudersberg war vor der Umgestaltung mehr Ortsdurchfahrt als Zentrum – wenig attraktiv, geprägt von lautem Straßenverkehr und leeren Läden, wie man es im ländlichen Raum vielerorts findet. Mittlerweile gibt die kleine Kommune Beispiel für ein neubelebtes Zentrum und war für...

  • IM GESPRÄCH MIT: MICHAEL SCHLENKE, KAARST Wann kommt die Radweggestaltung?

    Interview Mobilitätswende Stadtplanung

    Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad. Fahrrad fahren gehört zum Lifestyle. Um die Entwicklung zu fördern, bauen Städte und Gemeinden ihr Radwegenetz aus oder entwickeln Mobilitätskonzepte. Auf der anderen Seite versperren die vielen Räder zunehmend Gehwege, es kommt zu Konflikten mit Autofahrern...

  • ALTSTADTSANIERUNG WORPSWEDE Entschleunigte Mitte

    Klinker Mobilitätswende Niedersachsen Porträt Kommune Stadtplanung Verkehrsraum

    Das Zentrum der ehemaligen Künstlerkolonie Worpswede ist seit 2013 barrierefrei und alle Verkehrsteilnehmer nutzen den Straßenraum gleichberechtigt nach dem Prinzip „shared space“. Ein „voller Erfolg“, wie Bürgermeister Stefan Schwenke nach über zwei Jahren Praxistest berichten kann. Bis zum Umbau...

  • Top-Themen