Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bautechnik

Neue Techniken in der Landschaftsarchitektur – von Bauwerksbegrünung, Entwässerung und Hochwasserschutz bis zu innovative Materialien für Beläge und Mauern

  • SANIERUNG MARKTPLATZ ELLWANGEN „Lebensraum statt Verkehrsraum“

    Bautechnik Beläge Historie Innenstadt Mobilitätswende Sanierung Stadtplatz

    Jahrzehntelang prägten Park- und Fahrverkehr den Marktplatz von Ellwangen. Seine Neugestaltung rückt nicht nur Basilika und Platzfläche ins Zentrum, sondern förderte auch einen Ausschnitt der städtischen Geschichte zutage.

  • UMGESTALTUNG MARKTPLATZ, SCHÖNEBECK (ELBE) Mit Mut durchgesetzt

    Bautechnik Mobilitätswende Stadtmobiliar Stadtplatz Verkehrsplanung

    Noch vor einigen Jahren war der Marktplatz Schönebeck geprägt von Leerstand, hohem Schwerverkehrsanteil und städtebaulichem Missstand. Nach einer mutigen Umgestaltung im Sinne des Shared-Space-Prinzips ist das Zentrum kaum wiederzuerkennen.

  • TRAMMPLATZ HANNOVER Mutiges Muster für den Bürgermeister

    Bautechnik Bauweise Beläge Kunst Stadtplatz

    Im Frühjahr 2015 hat Hannover feierlich den neuen Trammplatz eingeweiht – als fein gegliederten Pflasterteppich vor dem Rathaus. Wie die Leinemetropole zu dem üppigen Muster kam, das sich so ganz der üblichen Reduktion entzieht, haben wir uns von dem Berliner Landschaftsarchitekten Kamel Louafi...

  • MARKTPLATZ IN RHEYDT Ein Teppich für die Innenstadt

    Bautechnik Bauweise Brunnen Naturstein Stadtplatz

    Kernstück der Innenstadtsanierung in Mönchengladbachs Stadtteil Rheydt sind der von Planorama entworfene Marktplatz und die Umgebung der evangelischen Kirche. Naturstein, klare Formen und großzügige Weite sorgen für eine würdevolle Ausstrahlung. Wir haben den Platz auf uns wirken lassen und dabei...

  • Top-Themen

    • Herderplatz Weimar Gelungene OP im Herzen der Baukultur

      barrierefrei Bautechnik Bauweise Naturstein Stadtplatz

      Ja, es gibt sie noch, die Projekte, die bei allen Problemen gut laufen. Und es gibt auch noch die gute Handwerkskunst, von Firmen, die einfach eine gute Qualität liefern. Prof. Ludwig Schegk beschreibt die Sanierung eines historischen Platzes in einer für die Baukultur berühmtesten Städte – den...