Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadt Offenburg wird klimaneutral

Klimaschutz mit Pflanzenkohle

Die badische Stadt Offenburg will bis 2040 klimaneutral werden. Ein Baustein auf dem Weg ist eine eigene Pyrolyseanlage. Entstanden ist die Idee, selbst Pflanzenkohle zu produzieren, bei der Sanierung von Baumquartieren.
Veröffentlicht am
Aus Holzresten, Schnittgut und Grünabfall wird Pflanzenkohle – ein Substrat-Zuschlag, der das Pflanzenwachstum fördert..
Aus Holzresten, Schnittgut und Grünabfall wird Pflanzenkohle – ein Substrat-Zuschlag, der das Pflanzenwachstum fördert..AWN; Corthum
Schon lange stehen Klimaschutzaktivitäten in Offenburg auf der politischen Tagesordnung. Bereits 2012 hat der Gemeinderat das erste integrierte Klimaschutzkonzept verabschiedet. Seither gibt es auf zwei Jahre angelegte Aktionspläne, über deren Fortschritte regelmäßig berichtet wird. Von Radwegeausbau bis zur Sanierung von Wohn- und öffentlichen Gebäuden reichen die Maßnahmen. Mit einer Pyrolyseanlage wollen die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) nun einen aktiven Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Entstanden ist die Idee, selbst Pflanzenkohle zu produzieren, bei der Sanierung von Baumquartieren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate