Im Gespräch mit: Anna Lena Hahn, Humangeografin
Über dynamische Pflanzungen und ein neues Berufsbild
Naturnahe und vor allem dynamische Pflanzungen gelten aktuell als Königsdisziplin, um der schwindenden Biodiversität entgegenzuwirken. Aber die Pflege dieser Pflanzengesellschaften ist komplex. Da passt es wenig, dass der Gärtnerberuf schlecht entlohnt wird und daher viele ungelernte Kräfte die Pflegearbeit übernehmen. Haben diese Pflanzungen auf dieser Basis eine Zukunft?
- Veröffentlicht am

Anna Lena, als Humangeografin untersuchst Du die veränderte Rolle der Landschaftsarchitektur bedingt durch den klimatischen Wandel. Ein Schwerpunkt von Dir liegt auf der Pflege dynamischer Pflanzungen. Wie führt das zurück zur Humangeografie? Meine Forschung bezieht sich sowohl auf die Landschaftsarchitektur als auch auf die Ökologie und die Humangeografie. Ich untersuche Pflanzkonzepte, die im Klimawandel ästhetisch und ökologisch funktionieren. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur auf technische Aspekte zu schauen, sondern auch zu fragen: Wie nehmen wir Pflanzen im urbanen Raum wahr? Welche Beziehung haben wir zu Grünflächen und wie pflegen wir diese? All dies sind Fragen, mit denen sich die Humangeografie beschäftigt.
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo