Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimabrunnen Wassertechnik

FreiraumWerkstatt...

TECHNIKSCHACHT UND PUMPE

Für die Umsetzung der Nebelanlage in Friedrichshagen (Planung WYLD Landschaftsarchitekten) wurde am Rand des Brunnenplatzes in einem begehbaren, 2,20 m tiefen Technikschacht eine Wasserent¬härtungsanlage installiert.

Veröffentlicht am
Klimabrunnen
KlimabrunnenWYLD Landschaftsarchitekten
Die Nebelanlage wird aus hygienischen Gründen mit Trinkwasser betrieben. Die durch die DIN-EN 1988 geforderte Trinkwasser-Systemtrennung ist oberirdisch in einem sogenannten Freiluftschrank installiert. Da das Trinkwasser kalkhaltig ist, wird die Nebelanlage über eine Enthärtungsanlage betrieben. An diese ist eine Hochdruckpumpe angeschlossen, die Druck bis 80 bar erzeugen kann. Daran angeschlossen ist ein Verteiler, an dem zwei Magnetsteuerventile sitzen, die bis 100 bar zugelassen sind. Von da aus sind zu den Düsen Hydraulikdruckschläuche geführt (maximal 180 bar).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate