Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Normen

DWA

Merkblatt DWA-M 608-2: Bisam, Biber, Nutria – Teil 2: Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen (Mai 2023).

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
DWA
Artikel teilen:

Die Nagetierarten Biber, Bisam und Nutria können durch ihre Wühlaktivitäten wasserbauliche Anlagen, insbesondere Uferverbauungen, Deiche und Dämme beschädigen. Die drei Tierarten werden deshalb in einem Merkblatt beschrieben und Hinweise zur Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen nach derzeitigem Wissensstand gegeben. Ergänzt wird es um weitere wichtige Tierarten wie Fuchs, Dachs und Maulwurf mit ähnlichen oder gleichen Auswirkungen auf die Deiche. Teil 1 beschreibt Erkennungsmerkmale und Lebensweisen, Teil 2 gibt Hinweise zur technischen Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen. Teil 3 wird Managementfragen und Gewässerentwicklung behandeln (131 €).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren