SPIELEN IM WERKSVIERTEL
Im Münchener Stadtteil Berg am Laim entsteht ein urbanes Stadtquartier mit rund 1.250 Wohnungen: das Werksviertel, wie das rund 39 ha große Areal am Ostbahnhof genannt wird.
- Veröffentlicht am
Eine Grundschule komplettiert das Quartier. Für die Planung des Schulhofs war das Münchener Büro Stautner + Schäf Landschaftsarchitekten und Stadtplaner verantwortlich. Für die Materialwahl stand schnell fest, dass die Spielgeräte aus Stahl gefertigt werden sollten, um den industriellen und innovativen Charme des Werksviertels aufzugreifen – was außerdem der Langlebigkeit zugutekommt. Auf die Kinder wartet unter anderem ein 12 Meter langer aufgeständerter Netztunnel, durch den sie eine begrünte Fläche hoch- oder hinunterklettern können.
Berliner Seilfabrik
www.berliner-seilfabrik.com/de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.