Ein vertikaler Wald braucht Anker
Mehr Grün in Städten mit sichernden Systemen: Bäume finden mit GEFA-Systemen wie „Treelock“ sicheren Halt und dank einer optimalen Versorgung Nährstoffe und Wasser auch auf kleinstem Raum.
- Veröffentlicht am
Speziell in der kritischen Anwachsphase, aber auch, wenn die Bäume an exponierten Stellen gepflanzt werden. Wie beim vertikalen Wald in Eindhoven – ohne Verankerungssystem könnten die Bäume des 18-geschossigen „Trudo Toren“ nicht sicher platziert werden (Entwurf Stefano Boeri Architetti, eröffnet 2021).
www.gefafabritz.de
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.