Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FGSV

FGSV-Nr. 284/1: Hinweise zu Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten, Ausgabe 2021.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
- Die Publikation behandelt die Grundlagen und Anforderungen für Planung, Entwurf und Betrieb der Netzelemente des Radverkehrs. Gültig für deren Neubau und Verbesserung insbesondere hinsichtlich der anzuwendenden Standards und zu erreichenden Qualitäten. Sie ersetzt das FGSV-Arbeitspapier "Einsatz und Gestaltung von Radschnellverbindungen", Ausgabe 2014 (57,10 €).
- FGSV-Nr. 284/3: Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen: Die Neuerscheinung beschreibt ein Verfahren, um insbesondere für den Alltagsradverkehr derartige Bewertungen streckenbezogen auf eine objektivere Grundlage zu stellen und Netzabschnitte mit Handlungsbedarf zügig erkennen zu können. Die Bewertung erfolgt aus Nutzersicht (42,80 €).
- FGSV-Nr. 390/4: Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen: Der "Betrieb von Radverkehrsanlagen" stellt den für die Angebotsqualität von Radwegeverbindungen erforderlichen Aufgabenumfang zusammen (24,50 €).
- FGSV-Nr. LB 115: Pflasterdecken, Plattenbeläge, Einfassungen (5. Auflage, Ausgabe 06/2021). Eine nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Texte zur Beschreibung von Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau. Das beinhaltet vorwiegend Bauleistungen, aber auch Ingenieurleistungen und in geringem Umfang Lieferleistungen (27,50 €).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren