Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ENTSORGT DIE KOHLE NACH DEM GRILLEN

Bisher gab es keine vernünftigen Konzepte für eine ökologische und ökonomische Grillrestentsorgung im öffentlichen Raum - WETZ hat nun die Lösung: Der GRILLKOHLEBEHÄLTER HAMBURG vereint praktischen Nutzen und designorientiertes Äußeres.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Wetz
Artikel teilen:
Der Behälter aus Cortenstahl wurde speziell für die Aufnahme von heißer Grillkohle entwickelt und setzt mit seiner charakteristischen Rost-Patina Akzente im Außenraum. Besonders clever: Eine Abdeckung mit doppelter Hitzedämmung und Seitenwände mit zusätzlicher Innenverkleidung als Hinterlüftung. Der Deckel ist vollständig aufklappbar und birgt eine feuerverzinkte 240 l Mülltonne nach DIN EN ISO 1461 für ein brandsicheres Entsorgen.
WETZ Außenraum- Elemente GmbH
www.wetz.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren