Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BARRIEREFREIE BRUNNENANLAGE

Mit dem Ziel, der eigenen Stadtgeschichte Rechnung zu tragen und gleichzeitig den öffentlichen Raum für seine Bewohner aufzuwerten, entstand in Lüdinghausen eine einzigartige Springbrunnenanlage mit gravierten Natursteinplatten und Fontänen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Richard Brink
Artikel teilen:
Die Firma Richard Brink ergänzte den barrierefrei zugänglichen Brunnen um maßgefertigte Rinnen und Roste und schuf damit eine umlaufende Entwässerungslösung, die den Brunnen dezent umfasst. Die Schlitzrinnen in einer Länge von fast 9 m fassen die Brunnenfläche an drei Seiten und folgen dem minimal gestuften Gefälle der innenliegenden großformatigen Platten. Den unteren Rinnenbereich decken Hydra-Linearis-Roste ab.
Richard Brink | >www.richard-brink.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren