Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baukulturbericht 2018/19

Die Bundesstiftung Baukultur hat ihren aktuellen Bericht 2018/2019 veröffentlicht. Er unterstreicht die Bedeutung des Planens und Bauens im Bestand und ihre Bedeutung für eine funktionierende Stadtentwicklung.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bundesstiftung Baukultur
Artikel teilen:
Neben Stiftungsrat und Beirat haben daran viele Experten mitgearbeitet; etwa das Deutsche Institut für Urbanistik (DIfU), Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie Kapellmann Rechtsanwälte. Die Grundlagen wurden durch drei Umfragen erweitert: eine Bevölkerungsbefragung, eine Befragung von Kommunen sowie eine Befragung der deutschen Industrie- und Handelskammern.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren