Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DWA

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) hat folgende Merkblätter und Grundsatzpapiere herausgebracht:
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
- DWA-M-600: Begriffe aus Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
- DWA-M 612 – Entwurf: Gewässerrandstreifen – Uferstreifen – Entwicklungskorridore: Grundlagen und Funktionen, Hinweise zur Gestaltung
- DWA-M 603 – in Überarbeitung: „Freizeit und Erholung an Fließgewässern“ (Ausgabe 2007) wird hinsichtlich der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) und der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRMRL) aktualisiert.
- DWA-M 609-1 – in Überarbeitung: „Entwicklung urbaner Fließgewässer“ wird aus denselben Gründen aktualisiert.
- Jahrbuch Gewässer-Nachbarschaften – Schulung und Erfahrungsaustausch Naturnahe Gewässerunterhaltung, präventiver Hochwasserschutz – 2018
- DWA-M 513-1 zum „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und -ausbau – Teil 1: Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm“ steht zur Diskussion und kann kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden. Stellungnahme bis 31. August.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren