Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FGSV

Wichtigste Neuerscheinung bei der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen ist die "ZTV E-StB 17 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau." Eine wesentliche Änderung ist die Übernahme der Homogenbereiche für Boden und Fels aus den ATV Normen. Die bisherigen sieben Boden- und Felsklassen sowie Zusatzklassen sind damit Geschichte.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
-FGSV 559: M TS E - Merkblatt über Bauweisen für Technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau, Ausgabe 2017
- FGSV 526: M HifüBau - Merkblatt über den Einfluss der Hinterfüllung auf Bauwerke, Ausgabe 2017
- H ArtB - Hinweise zum Artenschutz beim Bau von Straßen
- Mit der "ZTV-Baumpflege" hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) eines ihrer wichtigsten Werke aktualisiert. Der Regelwerksausschuss ZTV Baumpflege hatte seit Januar 2013 an der Neuauflage gearbeitet.
- Außerdem gibt das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB) die FLL-Schadensfallsammlung für den Garten- und Landschaftsbau in Zukunft als Buch heraus. Enthalten sind Schadensfälle aus den Jahren 2000 bis 2016.
- Endlich verfügbar ist nun auch die RSM 2018.
-Gerade frisch als Weißdruck veröffentlicht wurde außerdem die Fassadenbegrünungsrichtlinie, 2018
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren