Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LASERSCANNER IM (LANDSCHAFTS-) BAUGEWERBE

So weit ist die Aufmaßtechnik

Das Einmessen von Bestandssituationen war früher eine zeitraubende Tätigkeit, die mindestens zwei Personen vor Ort benötigte. Laserscanner können die Arbeit revolutionieren. Dominik Funk hat sich angesehen, wie die Technik in der Bauwirtschaft genutzt wird. Ein Vorbild für die Landschaftsarchitektur?
Veröffentlicht am
Obwohl im Vergleich zu anderen Industrienationen die Bauwirtschaft in Deutschland noch zu einem großen Teil im analogen Zeitalter abläuft, gewinnt auch hier das Thema digitales Arbeiten unter anderem mit dem Stichwort BIM an Bedeutung. Die Grundlage hierfür ist eine solide Datengrundlage und konsequente Pflege und Erweiterung der zusammenlaufenden Informationen. Einen wichtigen Aspekt spielt hierbei die Vermessung, sei es bei der Aufnahme des Baugrunds wie auch dem Aufmaß für Abrechnung und Fortschrittskontrolle. Darüber hinaus sind Vermessungsgeräte bei der Ausführung unverzichtbar. Je komplexer die Ausgangslage und das Projekt sind, desto mehr Anforderun gen werden an die hierfür eingesetzte Technik gestellt. Im Rahmen einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: