Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FLL - Neuerscheinungen

Die FLL-Regelwerke (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) werden in interdisziplinär zusammengesetzten Fachgremien erarbeitet. Sie sind produktneutral und entsprechen den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Zahlreiche FLL-Veröffentlichungen und dort genannte Verfahren werden durch ausdrückliche Verweise in DIN-Normen (DIN 18915 bis 18920) Bestandteil von Verträgen. Neue Publikationen sind:
-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege, 2015 (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 27,50 €) Die FLL-„Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 1“ wurden erstmals 2005 herausgegeben. Mit der Ausgabe 2015 wurden unter anderem die Themen Düngung, Stammschutz, Baumverankerung sowie Angaben zur Entwicklungs- und Unterhaltungspflege inhaltlich geändert oder erweitert.
-Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) 2015 (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 14,50 €)
Mit den Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) werden für die verschiedenen Anwendungsbereiche und Standortverhältnisse geeignete und genau definierte Saatgutmischungen zusammengestellt, die den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
-FLL-Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 33 €)
Inhalt der neuen Richtlinie sind unter anderem die Bewässerung von wandgebundenen Fassadenbegrünungen, die Bewässerung von Straßenbäumen und Straßenbegleitgrün sowie der Umgang mit Bewässerungsmatten.
-Gütebestimmungen Stauden (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 9 €)
Seit Januar liegt die 4., aktualisierte Fassung vor. Darin wurden besonders die größeren Topfformate und die Handelsnomenklatur Stauden vom Bund deutscher Staudengärtner berücksichtigt.
FLL-Mitglieder erhalten je Publikation 30 % Rabatt auf den Normalpreis.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren