Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Architektur, 28. und 29. Juni 2025

Architekturprojekte besichtigen

Tag der Architektur: „Vielfalt bauen“ lautet das bundesweite Motto in diesem Jahr, zu dem die einzelnen Architektenkammern der Bundesländer einladen, Architekturprojekte zu besichtigen.

von BAK/Red erschienen am 18.06.2025
Der Tag der Architektur lädt am letzten Juni-Wochenende ein, Projekte zu besichtigen und mit den Planern und Bauherren zu diskutieren. © BAK
Artikel teilen:

Es soll einen besonderen Blick auf die unter­schiedlichen Themen und Heraus­forderungen sowie auf die vielfältigen, kreativen Lösungsansätze werfen. Jedes Jahr begeistert das Event „Tag der Ar­chi­tek­tur“ am letzten Juniwochenende ein großes Publikum in ganz Deutschland. An zwei Tagen können große und kleine Projekte entdeckt, besichtigt und bestaunt werden. Vor Ort geben Ar­chi­tekten und Bauherren besondere Einblicke in ihr Projekt und laden die Öffentlichkeit zum Austausch ein.

Grußwort von Andrea Burkhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer:

„Gute Architektur ist weit mehr als nur schönes Bauen. Sie kann das persönliche Wohlbefinden steigern, das Klima und unsere natürlichen Ressourcen schonen – und sie kann gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Damit all das gelingt, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch einen offenen Dialog mit der Gesellschaft. Denn Fragen wie „wie können wir unsere Gebäude, unsere gebaute Umwelt nachhaltig, bezahlbar und gleichzeitig gestalterisch anspruchsvoll realisieren?“, sollten nicht nur Expertinnen und Experten beschäftigen, sondern uns alle.

Der Tag der Architektur bietet genau dafür eine Plattform. Er lädt dazu ein, konkrete Projekte kennenzulernen und direkt mit Planerinnen und Planern ins Gespräch zu kommen (…). Bundesweit öffnen zahlreiche Projekte ihre Türen für Interessierte – ermöglicht durch das Engagement der Architektenkammern und ihrer Mitglieder.

Vielfalt ist unsere Stärke – gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen. „Vielfalt bauen“ bedeutet, Räume zu schaffen, die den unterschiedlichsten Lebensrealitäten gerecht werden: sozial gerecht, ökologisch verantwortungsvoll und gestalterisch anspruchsvoll.

Am Tag der Architektur zeigen Architektinnen und Architekten mit über 1000 Projekten eindrucksvoll, wie lebendig, innovativ und vielfältig Baukultur in Deutschland ist. Ob auf dem Land oder in der Stadt, ob Umbau, Neubau oder experimentelles Wohnen – es geht um die Qualität unserer gebauten Umwelt.

Ich lade Sie herzlich ein, diese Vielfalt zu entdecken, zu erleben und mit uns ins Gespräch zu kommen. Allen Teilnehmenden wünsche ich inspirierende Begegnungen, neue Einsichten und spannende Eindrücke rund um das, was Architektur heute und morgen leisten kann.“

Aussichtsturm in Rimbach, Hessen
Aussichtsturm in Rimbach, Hessen © Thomas Ott

Infos, was in den einzelnen Ländern zu besichtigen ist, erhalten Sie von den jeweiligen Länderarchitektenkammern oder über den Link: https://tag-der-architektur.de/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren