Maximal flexibel
Mit der Version 2025 setzt Vectorworks neue Maßstäbe für die nachhaltige und visuell ansprechende Planung von Freiräumen. Intelligente Funktionen eröffnen Planenden neue Möglichkeiten in der visuellen Kommunikation mit Projektbeteiligten mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
von ComputerWorks GmbH erschienen am 09.12.2024Vectorworks 2025 bietet ein neues, innovatives Werkzeug, das die Planung von Einfassungen, Bordsteinen und Umrandungen flexibler und effizienter gestaltet. Diese können wahlweise als freistehende Objekte oder in Verbindung mit Belag/Weg-Objekten sowie der Flächenpflanzung entworfen werden.
In der neuen Version erhalten Anwenderinnen und Anwender volle Kontrolle darüber, wie das Belag/Weg-Werkzeug als Modifikator mit dem Geländemodell interagiert. Zusätzlich können nun auch Nachhaltigkeitsdaten wie Durchlässigkeit und Sonnenstrahlenreflexion erfasst werden.
Das neue Projektreferenzpunkt-Werkzeug erleichtert die präzise Verortung von Projekten. Mit nur einem Arbeitsschritt lassen sich Koordinaten, Winkel zum geografischen Norden und Höhenangaben sowohl in 2D als auch in 3D bestimmen. Und mit dem verbesserten Geländemodifikator wird das Anlegen einer Bruchkante mit Gefälle im Geländemodell jetzt noch einfacher.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.