Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GDM.ACENTRO stone

Hochwertige Betonsteine im Naturstein-Look

Mit dem neuen Pflastersystem GDM.ACENTRO stone präsentiert GODELMANN eine zeitgemäße Alternative zu Naturstein, die höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität erfüllt, dabei aber deutlich kostengünstiger ist.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Godelmann GmbH & Co. KG
Artikel teilen:

Die gewollte schiefe Fuge in der verlegten Fläche sorgt für ein natürliches und lebendiges Gesamtbild. Zahlreiche ProActive Prinzipien, mit denen der GDM.ACENTRO stone im Herstellungsprozess ausgestattet wird, machen ihn zu einem intelligenten, funktionalen Flächenbelag. 

Zeitgemäße und kostengünstige Alternative zu Naturstein

Mit GDM.ACENTRO stone setzt GODELMANN einen neuen Standard in der Pflasterbranche und bietet eine zeitgemäße und deutlich kostengünstigere Alternative zu Naturstein. Die innovative Lösung für anspruchsvolle Projekte im Garten-, Landschafts- und Straßenbau stellt eine einzigartige Kombination aus natürlicher Ästhetik und einfacher Verlegung dar. 

Schiefe Fuge kennzeichnet Vorsatzschicht

Das Pflastersystem besteht aus einer vorgemischten Kombilage, die vier Kleinformate und drei Großformate beinhaltet. Die Raffinesse von GDM.ACENTRO liegt im Detail: Jeder der Steine hat eine individuelle Form mit leicht schräg verlaufenden Kanten an der Stein-Oberseite. Die Vorsatzschicht ist also durch eine schiefe Fuge gekennzeichnet. Im verlegten Zustand ergibt sich so ein Flächenbild, das an Naturstein-Pflasterungen erinnert.

Gleichzeitig ist die Kernbetonschicht des Steins „normal“ rechteckig ausgebildet. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Verlegung, wie bei herkömmlichen Betonsteinpflastern. Die an den unteren Kanten integrierten Abstandhalter und Verbundstabilisatoren sorgen für eine dauerhaft stabile Fläche. 

Hochwertige Optik

Das dezente Farbspiel in den Schattierungen Naturgrau und Naturbeige verleiht Hofflächen und historischen Umfeldern in Kombination mit dem natursteinähnlichen Fugenbild eine lebendige Wohlfühlatmosphäre. Besonders gut fügt sich GDM.ACENTRO stone in eine architektonisch gewachsene Umgebung ein, eignet sich aber auch als stilsicherer Akzent zu moderner Architektur. Die „finerro stark antik“ Oberflächenbearbeitung des GDM.ACENTRO stone – eine geschliffene und stark edelstahlkugelgestrahlte Oberfläche mit leicht bossierter Kantenausbildung – sorgt für eine besonders hochwertige Optik. 

Funktional dank ProActive Features

Zahlreiche ProActive Features, mit denen GDM.ACENTRO stone bereits im Herstellungsprozess ausgestattet wird, macht den Pflasterstein zudem funktionaler und intelligenter als andere Produkte – und zahlen auf dieGestaltung von klimaresilienten, zukunftsweisenden Freiraum ein. 

  • _proDrain: Dezentrale Flächenversickerung hält die natürliche Wasserbilanz vor Ort weitestgehend intakt und entlastet das Kanalnetz.
  • _proWater: Zum Grundwasserschutz filtert das Fugenmaterial Schadstoffe aus dem Niederschlagswasser.
  • _proAir: Dank modifizierter Betonrezeptur trägt die Fläche zur Reduktion von Luftschadstoffen bei.
  • _proReflect: Die Oberfläche reflektiert die Wärme der Sonneneinstrahlung und schützt gegen Aufheizung.
  • _proCycle: Schont Rohstoffressourcen durch Recycling und Upcycling.

Zum Unternehmen:

Die GODELMANN Unternehmensgruppe mit Unternehmenszentrale im bayerischen Fensterbach fertigt seit über75 Jahren – heute in dritter Generation – ein ebenso breites wie hochwertiges Betonstein-Sortiment und vertreibt dieses europaweit. An sechs Standorten in Deutschland und zwei in Prag stehen mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Geschäftsführung von Bernhard Godelmann hinter dem Slogan „Die Stein-Erfinder“.

Als Markt- und Qualitätsführer in Europa ist GODELMANN spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung außergewöhnlicher Flächen- und Mauersysteme, Platten und Sonderbauteile aus Beton zur Gestaltung individueller Lebensräume im öffentlichen und privaten Raum. Dazu gehören auch handgefertigte Wandfliesen und Design-Objekte aus Architekturbeton. Namhafte nationale wie internationale Architektinnen und aRchitekten setzen aufGODELMANN-Produkte.

Im hauseigenen Steinlabor erschafft das innovative Familienunternehmen kontinuierlich neue Stein-Rezepturen mit funktionalen Features, ökologischem Nutzwert und ästhetischem Design. Je nach Anforderungen werden die Produkte seriell oder in der Manufaktur hergestellt, wobei stets Rohstoffe aus der Region Verwendung finden.

Bereits seit 2015 arbeitet GODELMANN komplett klimaneutral. Als erstes Betonsteinunternehmen weltweit sind die Stein-Erfinder und Stein-Erfinderinnen aus der Opferpfalz zudem mit dem renommierten Cradle to CradleCertified Gold ausgezeichnet worden. Das Familienunternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 für sein Engagement in Sachen Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Eine ganze Reihe von Qualitätsauszeichnungen und Designpreisen zeugt von der Attraktivität der GODELMANN-Betonsteine, die unter anderem im eigenen Showroom im Berliner BIKINI erlebbar sind. So erhielt etwa die Weltneuheit GDM.KLIMASTEIN proActive von GODELMANN den Bundespreis Ecodesign, die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland: Der erste dreischichtig aufgebaute Pflasterstein kann maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren