Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
F. C. Nüdling

Lebendige Flächengestaltung

Warme Sonnenstrahlen und ein blauer Himmel locken ins Freie. Bewegen sich auch die Temperaturen oberhalb der 20-Grad-Marke, stellt sich schnell ein Urlaubsfeeling ein. Das passende mediterrane Ambiente schafft dann eine Flächengestaltung mit dem neuen Laguna-Pflaster von FCN. Es zaubert nicht nur südländisches Flair, sondern überzeugt mit seiner geraden Linienführung auch zusammen mit moderner Architektur. Damit eignet sich Laguna sowohl für urbane als auch private Bereiche, die besonders in Szene gesetzt werden sollen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Assoziationen vom sonnigen Süden weckt FCN mit dem neuen Gestaltungspflaster Laguna im warmen Farbdreiklang sandbeige.
Assoziationen vom sonnigen Süden weckt FCN mit dem neuen Gestaltungspflaster Laguna im warmen Farbdreiklang sandbeige.F. C. Nüdling
Artikel teilen:

Den Gestaltungsmöglichkeiten mit Laguna sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die drei Farben sandbeige hell, sandbeige mittel und sandbeige dunkel können frei kombiniert werden. Soll eine Fläche ruhig und schlicht wirken, kann jeder Farbton einzeln eingesetzt werden. Interessante Streifenmuster entstehen, wenn zwei oder drei Farbtöne gewählt und zu einem linearen Reihenverband zusammengesetzt werden. Die Streifen können abwechselnd verlaufen oder auch im Farbmix gemischt wie in einer Patchworkdecke kombiniert werden. Auch durch flächig versetzte, unterschiedlich breite Streifen ergeben sich reizvolle Farbspiele. Erhältlich ist Laguna in den beiden Rechteckformaten 30 x 10 cm und 20 x 40 cm in 8 cm Dicke.

Die Einsatzmöglichkeiten für Laguna sind mannigfaltig. Gleich, ob es sich dabei um die Terrasse in der privaten Sonnenoase, den schicken Außenbereich in der Gastronomie oder die trendige Piazza im städtischen Ambiente handelt. Laguna verleiht jedem Einsatzort einen modern-lebendigen Touch mit südlicher Anmutung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren