Freiburger Kindergarten mit greencityWALLS
Der Paulus Tageskindergarten der Evangelischen Kirche in Freiburg ist grüner geworden: Die Freiburger Firma flor design stellte dem Kindergarten insgesamt drei „greencityWALLS“ zur Verfügung. Diese vertikal ausgerichteten Wandflächen besitzen Pflanzlöcher, worin unterschiedliche Pflanzen gedeihen können.
- Veröffentlicht am

Zwei größere Wände sind schon bepflanzt, eine dritte, kleinere Wand können die Kinder selbst bepflanzen. In den nächsten Wochen sollen sie an dieser Wand Pflücksalat setzen, den sie dann auch ernten und essen werden. „So können die Kinder mitverfolgen, wie sich die Pflanzen entwickeln und erfahren, wie der Salat dann geentet werden kann“, sagt Heidrun Buchmüller, Leiterin der Kita. „Und sie lernen, dass sie sich um diese Pflanzen kümmern müssen, damit sie wachsen.“ Deshalb sei sie sehr froh und dankbar über die Spende der „greencityWALLS“, außerdem „ist unser Außenbereich für die Kinder viel grüner geworden, und die Wände bieten auch etwas Sichtschutz, was uns auch sehr wichtig war.“
Die beiden großen Wände mit einer Fläche von 12 m² besitzen eine eigene Wasserversorgung, da die natürliche Bewässerung aufgrund der vertikalen Ausrichtung nicht ausreicht. Das Unternehmen flor design kümmert sich die nächsten beiden Jahre um die Wartung der Wände.
Katinka Braun, Personal- und Marketingleiterin von flor design, betont den „ökologischen Wert der Wände“, da sie „Sauerstoffproduzenten sind und Lebensraum für zahlreiche Insekten schaffen“, was gerade auch in den Städten von großer Bedeutung sei.
Das größte Projekt von „lor design ist der „Green City Tower“ auf dem Freiburger Güterbahnhofsgelände. Über das Projekts und die Vertikalbegrünung mit greencityWALS berichtete das Magazin FREIRAUM GESTALTEN ausführlich in Ausgabe 1/21.
Den Link zum Artikel finden Sie hier: „Kalter Fuß und warmer Kopf“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.