Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NUSSER STADTMÖBEL Serie CONNECT

Es muss nicht immer Grau sein

Schon mit den beiden Erfolgsmodellen DESSAU und INLINA hat der traditionelle Stadtmöbelhersteller NUSSER vielen öffentlichen Plätze und Anlagen zu einem neuen, dem heutigen Lifestyle entsprechenden Look verholfen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die NUSSER STADTMÖBEL Serie CONNECT löst sich von der uniformen, konventionellen Sitzordnung.
Die NUSSER STADTMÖBEL Serie CONNECT löst sich von der uniformen, konventionellen Sitzordnung.NUSSER STADTMÖBEL
Artikel teilen:

Auch die neu entwickelte modulare Bankserie CONNECT bleibt bei dem Prinzip, dass Städteplaner und Nutzer entscheiden können, ob sitzen, sich bequem zurücklehnen oder sogar liegen dem individuellen Ruhebedürfnis am besten gerecht wird. CONNECT bietet neben unterschiedlich großen Bänken mit und ohne Lehne nun auch Hocker zum Sitzen oder Füße hochlegen sowie einzelne Stühle. Dadurch werden auch kleinste Sitzgruppen möglich, wo der Platz knapp ist. Gleichzeitig lassen sich die flexibel kombinierbaren Elemente locker über größere Flächen wie z. B. Spiel- und Grillplätze verteilen, ohne willkürlich zu wirken.

Zu dieser formalen Leichtigkeit trägt auch das eigentliche Design der neuen

CONNECT Stadtmöbel bei. Die Bänke sind schlanker, die Breiten variabler und Stühle und Loungebänke werden von oben bis unten von Flachstahlelementen gehalten. Das Besondere daran: der Stahl muss nicht immer anthrazitgrau (bzw. DB703) sein, sondern können individuell farbbeschichtet werden. Aktuell vorgestellt werden u. a. CONNECT Möbel mit grünen oder sandfarbenen Stahlwangen. Sitz- und Lehnflächen bestehen aus den ebenso beliebten wie langlebigen NUSSER Holzrosten aus schmalen FSC-Hartholzlatten. So macht „CONNECT“ seinem Namen alle Ehre: Stilistisch und formal wird es Jung und Alt verbinden und dabei die Brücke in eine nachhaltige Zukunft schlagen.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren