iF GOLD AWARD 2021 für Osnabrücker Mobilitätsstationen von andré stocker design
- Veröffentlicht am
Die durchdachten Stationen ermöglichen es dem Nutzer zum Beispiel, sein Fahrrad direkt an der Bushaltestelle abzustellen und ohne Zeit zu verlieren, in den Bus umzusteigen. Sein Fahrrad ist sicher abgestellt, er kann seinen Helm im Schließfach verstauen und den Akku seines E-Bikes laden. Den einzelnen Angeboten, wie zum Beispiel Ladestation, Fahrradverleih oder Abstellanlage, sind unterschiedliche Farben zugeordnet, was dem Nutzer die Wiedererkennung und ein Verständnis der Stationen leicht macht.
andré stocker design setzte sich 2017 im Rahmen eines Wettbewerbs mit seinem Entwurf durch. „Die Idee war, die Mobilitätsstationen so zu entwickeln, dass sie – je nach Anforderung an den Standort – im Baukastenprinzip zusammengestellt werden können und sich bei Bedarf an neue, innovative Mobilitätsangebote anpassen lassen.“ Die Module wurden als markante, kubische, reduzierte Baukörper gestaltet. So passen sie sich in die städtische Umgebung ein, sind aber gleichzeitig gut sichtbar. Durch ihr hochwertiges Erscheinungsbild laden die Stationen zur Nutzung ein. Der Nutzer fühlt sich wohl und sicher.
So macht Osnabrück vor, wie die Mobilitätswende vorangetrieben werden und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert werden kann.
Weitere Infos: https://ifworlddesignguide.com/entry/309483-mobility-stations-osnabruck
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.