Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadtmöbel aus der Region

Die Remstal Gartenschau ausgestattet mit NUSSER

Auf einer Länge von 80 Kilometern entlang der Rems erstreckt sich ein vielfältig gestalteter Garten –und Landschaftsraum, der Anwohnern undBesuchern in der Blühsaison 2019 Inspiration, Erholung und Ruhe bietet.Das Konzept und die Herstellung der Bände und Rastplätze für die Remstaler Gartenschau übernahm die aus dem benachbarten Winnenden stammende NUSSER STADTMÖBEL GmbH & Co. KG. Mit der Betonfußbank REGAS mit Gartenschaulogo und der drehbaren Liege SILENCIO entwickelte das Unter-nehmen ansprechende Sitzmöbel-Lösungen für einen großen Teil der Gartenschau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NUSSER STADTMÖBEL GmbH & Co. KG.
Artikel teilen:

Als bundesweit erste ihrer Art, wurde die Remstal Gartenschau 2019 von 16 an den Ufern der Rems liegenden Städten und Gemeinden gemein-sam ausgearbeitet. Parks und Grünanlagen, themenspezifische Erlebnis-gärten und Spielplätze, Rad- und Wanderwege - das Remstal verwandelt sich in einen unendlichen Garten für Flanierer, Blumenliebhaber, Aben-teurer und Naturfreunde. Um ihre umgestalteten und neuen Grünanlagen in jeder Hinsicht zu Oasen der Erholung zu machen, haben sich die ver-anstaltenden Kommunen selbstverständlich auch mit dem Thema Ruhe-möbel auseinandergesetzt. Was lag da näher, als sich an einen Spezia-listen aus der Region zu wenden? So wurde NUSSER STADTMÖBEL aus dem angrenzenden Winnenden von der Gartenschau Gesellschaft damit beauftragt die entsprechenden Sitz- und Liegemöbel zu entwickeln.

„Wir waren sehr erfreut, von den Remstaler Kommunen um Rat und Tat gefragt zu werden. Schließlich sind wir so etwas wie Nachbarn und tragen sehr gerne dazu bei, die Gartenschau so attraktiv wie möglich zu machen“, erläutert Prokurist und Gesamtvertriebsleiter Alexander Beyer von NUSSER. „Vor allem im Interesse der Städte und Gemeinden an der Rems sollten die Sitz- und Liegemöbel aber nicht nur stilistisch ansprechend sein sondern langfristig schön. Da ist solides Handwerk genauso gefragt wie gutes Design!“, ergänzt der NUSSER-Projektleiter Michael Griebler.

In Anbetracht der hohen Stückzahl und der Verschiedenheit des Umfelds zwischen natürlicher Blumenwiese, Wildwasserbach und angelegter Parkanlage, galt es zunächst eine stilistisch zurückhaltende, zeitlose Bank zu gestalten. Die Wahl der Stadtmöbelbauer fiel auf eine Kombination von schlichten Betonfüßen mit Sitzauflagen aus lang-lebigem, FSC-zertifiziertem Hartholz, wahlweise mit oder ohne Lehne. Der Name REGAS huldigt dem Namensgeber Remstal Gartenschau ebenso wie das in die Betonfüße eingearbeitete Logo. Weit über 200 Bänke weisen den Besuchern mithilfe des abgewandelten Unendlich-keitszeichens ihren Weg durch die Gärten entlang der Rems. Dabei bedurfte es einigen Geschicks und Materialkenntnis, um auch das dekorative Logo im Betonfuß aufzubringen. Denn die Bänke werden noch lange nach dem Ende der Gartenschau, im Oktober 2019, dort stehen und zur Rast einladen – oder gleich zum Picknick, wofür an geeigneter Stelle zu den Bänken die passenden REGAS Tische aufgestellt wurden.

Damit sich die Gartenschaubesucher noch besser entspannen und dabei Luft und Landschaft genießen können, entwickelte NUSSER STADTMÖBEL zudem eine neue, ergonomische Liege. Auch die NUSSER SILENCIO Liegen sind mit Holzleisten aus FSC-zertifiziertem Hartholz belegt, welche in ihrer Anordnung die Körperkontur eines halb sitzenden, halb liegenden Menschen nachbilden. Eine Sitzgeometrie, auf die das NUSSER Team besonderen Wert gelegt hat. Außerdem gibt es die SILENCIO für eine und zwei Personen und mit zwei unterschied-lichen Unterbauten aus beschichtetem Stahl. Diese individuelle Liege gibt es entweder fest stehend oder drehbar. Die speziell für das Remstal neu geschaffenen Liegen dürften den Begriff Erholung im öffentlichen Raum in völlig neuem Licht darstellen. Wer möchte kann so sein Wunschpanorama betrachten, oder seine Liege nach dem Lauf der Sonne ausrichten.

Gerade so vielfältige Veranstaltungen, wie die regionsübergreifende Remstal Gartenschau, sind ein garantierter Besuchermagnet. Um den Abfallmengen an den zentralen Hotspots Herr zu werden, haben sich die Städte und Gemeinden an der

Rems für eine Einhausung aus dem BECK Programm der NUSSER GRUPPE entschieden. In den holzver-kleideten CITYbig A 19 Großbehältern stehen Standard-Hausmülltonnen mit einem Volumen von 240 Liter, die einfach und effizient zu entleeren sind. So wird selbst das Entsorgungsthema auf attraktive Weise gelöst, da der CITYbig auf Grund seines ansprechenden Designs auch Gestaltungselement ist.

„Es ist immer sinnvoll eine Stadtmöbel-Planung ganzheitlich anzugehen und nicht bloß Fragmente zu ordern. Weshalb wir auch die unterschiedlichen Programme dafür in unserer Firmengruppe anbieten“, verdeutlicht Gesamtvertriebsleiter Alexander Beyer. „So kann man sicherstellen, dass Design, Funktionalität und Qualität des Mobiliars zusammen passen. Außerdem können wir einiges an Erfahrung beisteuern und damit gewährleisten, dass ein Großprojekt wie eine Gartenschau auch dem alltäglichen Betreib standhält.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren