Die neue Brinno BCC2000 ermöglicht hochwertige Zeitraffervideos von Bauprojekten
Das Unternhemen Brinno Inc., das auf die Entwicklung von Zeitraffer- und Sicherheitskameras spezialisiert ist, kündigt die Einführung der BCC2000 auf dem deutschen Markt an. Diese neueste Kamera von Brinno, die speziell für Zeitraffer entwickelt wurde und über Full-HD-Auflösung verfügt, ist für den Bausektor bestimmt. Sie ermöglicht es den Fachleuten der Branche, die Entwicklung ihrer Baustelle von A bis Z zu verfolgen. Damit setzt die taiwanesische Marke ihre Präsenz im Segment der Zeitraffer-Kameras fort, die sie seit 2013 in Europa vertreibt.
- Veröffentlicht am
BCC2000, die Baustellenkamera für Fachleute
Die BCC2000, 4. Generation der Zeitraffer-Kameras von Brinno, vereint das gesamte Know-how des taiwanesischen Herstellers in einem Produkt. Diese Kamera für Profi-Aufzeichnungen besteht aus der Zeitraffer-Kamera TLC2000 sowie dem ATH2000-Gehäuse, das speziell für Widerstandsfähigkeit gegen schlechtes Wetter und Erschütterungen entwickelt wurde. Das Objektiv mit einer Auflösung von 1080p, ermöglicht es, hochwertige Videos in Full HD mit einer besonders hohen Auflösung (HDR) aufzunehmen, unabhängig von Wetterbedingungen und Umgebungslicht.
Mit der BCC2000 können Bauprofis den Fortschritt ihrer Arbeit über einen langen Zeitraum hinweg filmen: Von der einfachen Renovierung eines Hauses bis hin zum Bau einer Brücke oder eines Hochhauses können sie nach Abschluss der Baustelle ihre Arbeit von mehreren Monaten in nur wenige Minuten zusammengefasst ansehen.
Wie alle Zeitraffer-Kameras von Brinno zeichnet die BCC2000 die Videodateien direkt in diesem speziellen Zeitraffer-Format auf und benötigt keine Nachbearbeitung.
Die BCC2000 verfügt über die gleichen technischen Eigenschaften und Funktionen wie die TLC2000. Ein neues Aufnahmessystem ermöglicht es, die Kamera so zu programmieren, dass sie benutzerdefinierte Zeitintervalle aufzeichnet. Mithilfe gezielter Voreinstellung lassen sich Aufnahmen beispielsweise nur zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr oder nur am Wochenende tätigen. Das Kameraobjektiv kann zudem ausgetauscht werden, insbesondere zur Befestigung des separat erhältlichen Brinno BCS-Zoomobjektivs, das Nah- oder Teleaufnahmen bestimmter Details ermöglicht.
Neben ihrem extrem kompakten und handlichen Design verfügt die BCC2000 auch über einen LCD-Display. Größer als sein Vorgänger (2'' vs. 1.44'') erlaubt dieser, die gefilmten Szenen direkt anzusehen und den gewünschten Bildausschnitt einzustellen, ohne die Brinno App zu verwenden.
Hier geht es zum Beispielvideo.
ATH2000, das wetterfeste Gehäuse
Mit dem ATH2000 muss sich niemand mehr Sorgen um den Schutz seiner Kamera machen. Das Gehäuse ist stoßfest und IPX5-zertifiziert: Es ist wasserdicht und witterungsbeständig. Eine Verlängerung am Objektiv sorgt außerdem dafür, dass das Gehäuse auch bei der Installation des BCS-Zooms wasserdicht bleibt.
Die BCC2000 ist die derzeit langlebigste Zeitraffer-Kamera ihrer Art. In dem ATH2000-Gehäuse ist wie bei der TLC2000 Platz für 2 AA-Batterien; jedoch verfügt sie über ein zusätzliches Fach für bis zu 16 AA-Batterien. Die Aufnahmezeit der Kamera kann je nach verwendeter Micro-SD-Karte mehrere Monate reichen; die Batterien können sogar autonome Aufzeichnungen von mehr als 14 Monaten ermöglichen.
Das ATH2000-Gehäuse ermöglicht zudem die Verwendung externer Stromquellen, um die Lebensdauer der Batterie nochmals zu verlängern. So kann beispielsweise über ein USB-Kabel ein Solarmodul angeschlossen werden, das als unbegrenzte und umweltfreundliche Energiequelle für den Betrieb der BCC2000 fungiert.
Die Kamera und ihr Gehäuse werden mit einem verschiebbaren Befestigungssystem geliefert, mithilfe dessen sich die Kamera an allen Arten von Halterungen (Wände, Pfosten, Kräne...) befestigen lässt. Die professionelle Kamerahalterung aus Aluminium ist ebenfalls wetterfest und sorgt dafür, dass die BCC2000 bis zum Ende der Aufnahme in ihrer ursprünglichen Position bleibt.
Die Kamera kann jedoch auch einfach mit den beiden mitgelieferten Gummibändern, die an ihren Enden mit Metallhaken versehen sind, montiert werden, wenn die Installation auf weniger glatten und weniger haftenden Halterungen, wie z.B. Rohren, erfolgt.
Die Kamera BCC2000 wird im April bei Vertragshändlern von Brinno zum empfohlenen Preis von 625 € erhältlich sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.