Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messegeschehen

Light + Building 2018: Hess zeigt ein Feuerwerk an Innovationen und Gestaltungshighlights für smarte Städte von heute und morgen

Die Hess GmbH Licht + Form, ein international führender Hersteller von gestalteten Außenleuchten und Mobiliar mit Sitz in Villingen-Schwenningen, zeigt auf der WeltLeitmesse für Licht und Gebäudetechnik Light + Building in Frankfurt ein wahres Feuerwerk an Produkt-Innovationen und Neuentwicklungen für smarte Städte und urbane Räume. In Halle 5.0, Stand A50 werden innovative Neuheiten und attraktive Lösungen zur Beleuchtung, Versorgung und ganzheitlichen Gestaltung smarter Lebensräume von heute und morgen vorgestellt – in einem einzigartigen und Hess-typischen Design. Folgerichtig präsentiert sich der Messestand als urbane Platzsituation, die zum Erkunden und Verweilen einlädt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
RENO ELEMENTS: Licht und Multifunktion in einem völlig neuen Design
RENO ELEMENTS: Licht und Multifunktion in einem völlig neuen Design Hess GmbH Licht + Form
Artikel teilen:

Städte und Kommunen auf ihrem eigenen Weg zur „Smart City“ zu unterstützen, ist Hess – getreu dem Firmenmotto „Wir gestalten Städte“ – ein besonderes Anliegen. Mit dem brandneuen multifunktionalen Licht-System RENO ELEMENTS und der neuen Speerspitze im Bereich der multifunktionalen Säulenleuchten, der CITY ELEMENTS 200, erweitert der Premiumhersteller seine attraktive Produktauswahl an multifunktionalen Lichtsystemen.

Ein absolutes Highlight stellt die RENO ELEMENTS dar: Das neue smarte Lichtsystem interpretiert die DNA von Hess neu. Neu und doch bewährt. Denn die RENO ELEMENTS beeindruckt durch bestes Licht und echten Mehrwert durch Multifunktion – in einer völlig neuen Formensprache. Eine Formensprache – reduziert und markant zugleich!

Ausgestattet mit modernster LED-Technologie und nützlichen Mehrwerten – z. B. Lautsprecher, Kamera, Info-Display, W-LAN, E-Mobilität und externe Stromversorgung – schafft sie kommunikative, informative und vernetzte Lebensräume.

Eine Evolution in Licht und Multifunktion stellt die neue multifunktionale Säulenleuchte CITY ELEMENTS 200 dar. Mit ihr führt Hess die Vorteile und die jahrzehntelange Erfahrung der weltweit erfolgreichen Modelle CITY ELEMENTS 180 und CITY ELEMENTS 230 in einer innovativen und zugleich von Einfachheit geprägten Säulenleuchte zusammen. Mit einem Durchmesser von 200mm und einer Vielzahl an innovativen Neuerungen ist die CITY ELEMENTS 200 prädestiniert für attraktive Gestaltungs- und Versorgungskonzepte im urbanen Raum.

Dank ihrer völlig neuen Konstruktion lässt sie sich mit wenigen Handgriffen und lediglich einem Werkzeug mühelos aufbauen – und das bei jedem Wetter. Die Säulenleuchte besteht aus leeren Grund- und Zwischenelementen, die ganz nach Bedarf mit in sich geschlossenen und abgedichteten Einsätzen bestückt werden. Und auch die Abschlusselemente sind bereits ab Werk abgedichtet, so dass diese lediglich noch aufzusetzen sind. Damit stellt die CITY ELEMENTS 200 eine ganz neue Dimension an Einfachheit bei multifunktionalen Säulenleuchten dar.

Die gestalteten Leuchten von Hess stehen typischerweise in Innenstadtbereichen sowie in Wohn- und Anliegerstraßen. Und damit genau dort, wo E-Mobilität, genauer die Versorgung mit Strom, eine große Rolle spielen wird. Entsprechend elegant und ohne das Design der Leuchte zu tangieren, bringt Hess dieses Thema in der Säulenleuchte unter. So kann auf Wunsch eine Ladestation vom Typ 2, d.h. 3phasig mit 400VAC und 32 A sowie eine Schukosteckdose verbaut werden. Für eine unkomplizierte Nutzerinteraktion wird ein RFID-Modul verwendet. Auf diese Weise verbindet Hess einmal mehr Licht, Design und Multifunktion auf ideale Weise – in einer CITY ELEMENTS 200. Und das ist erst der Anfang. ARINI TREE: Integration von induktiven Lademöglichkeiten – für smarte Außenräume Mit der ARINI bietet Hess ein weiteres multifunktionales Lichtsystem – ein Lichtsystem, das Licht und Multifunktion mit einem außergewöhnlichen, von der Natur inspirierten Design verbindet. Innerhalb der ARINI-Familie nimmt der ARINI TREE eine ganz besondere Stellung ein. Einem stilisierten Baum nachempfunden, wird er zu einem Aufsehen erregenden Blickfang. Die ARINI und der ARINI TREE können über verschiedenste Funktionen verfügen – von der Beleuchtung über Lautsprecher, Kameras, Gobos bis hin zu WIFI. Auf der Light + Building stellt Hess eine den ARINI TREE umgebende Bank vor, die über induktive Lademöglichkeiten (Qi charging) verfügt. Somit stellt Hess seinem intelligenten Lichtsystem eine formschöne und smarte Bank an die Seite und kombiniert damit Leuchte und Mobiliar auf perfekte Art und Weise.

Zu den weiteren Messehighlights gehören die AVILA und VILLAGE 300. Beide Leuchten beeindrucken durch ihr Design – auf ihre jeweils ganz eigene Art und Weise. Schlicht und puristisch die AVILA, falls es etwas zurückhaltender sein soll. Elegant und äußerst dekorativ die VILLAGE 300, die durch ihre den Leuchtenkörper umschmeichelnden feinen Aluminiumringe eine präsentere Erscheinung im urbanen Raum bildet.

Die Kunden haben auch hier die Wahl. Noch besser: Sowohl die AVILA als auch die VILLAGE 300 können individualisiert und so zu ihrer eigenen Leuchte gemacht werden. Ob mit individueller Folierung, Designringen oder zusätzlichem Effektlicht. Für eine ganz individuelle Note – am Tag und in der Nacht.

Für ganzheitliche Gestaltungslösungen konzipiert, stehen die AVILA und die VILLAGE 300 als Mast-, Überspannungs- sowie als Wandleuchte zur Verfügung. Modernste und leistungsstarke LEVO3-Technologie gewährleistet obendrein ein besonders breites Einsatzspektrum – auch für Höhen von bis zu 6 Metern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren