Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden

MINI-MIX - Staudenkombinationen für kleinste Flächen

Durchgeblueht bietet seit 2008 über 80 verschiedene fertig vorgemischte Staudenmischpflanzungen von verschiedenen Instituten sowie eigene Entwicklungen insbesondere für Hausgartenprojekte europaweit an. Damit ist es immer noch das einzige Unternehmen, das die NEW-GERMAN-STYLE Pflanzungen für gärtnerische Laien und Profis gleichermaßen für eine einfache und schnelle Begrünung anbietet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NEU: durchgeblueht bietet nun auch Staudenkombinationen für kleine Flächen ab 1m², für Pflanzkübel und Balkonkästen an.
NEU: durchgeblueht bietet nun auch Staudenkombinationen für kleine Flächen ab 1m², für Pflanzkübel und Balkonkästen an.durchgeblueht
Artikel teilen:

Die Staudenmischungen bestehen aus ausdauernden, krautigen, winterharten Blütenpflanzen in artenreicher/ biodiverser, getesteter und aufeinander abgestimmter Kombination. Für annähernd jeden Gartenstandort bestehen fertige Staudenmischungen für einen eindrucksvollen Garten in allen Jahreszeiten. Der Online-Konfigurator auf www.durchgeblueht.de führt bequem zu den gewünschten, passenden Mischungen. Besonderes Anliegen sind Bienenweide-Staudenmischungen mit langeanhaltendem Nektar- und Pollenangebot.

Als MINI-MIX ist die neue Gruppierung benannt, die Kombinationen auch für kleine Flächen unterhalb 12m² beinhaltet. Ob kleine Pflanzbereiche, Pflanzkübel oder Balkonkästen - mit aktuell acht Kombinationen sind die wichtigsten Gartenstandorte abgedeckt. Die MINI-MIX werden für den Endkunden zum Preis ab 25,61 € pro m² angeboten. Sie sind im Urban Gardening, auf Terrassen, Balkonen, Hochbeeten aber auch in Vorgärten einsetzbar. Zwei Bienenweide-Mischungen sind auch dabei.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren