Raum für Bewegung, Sport und Spaß
- Veröffentlicht am

In Heidelberg wurden zahlreiche Sport- und Spielflächen des als Landschaftspark angelegten Areals mit hochwertigen Kunststoffböden von Polytan ausgestattet. Als Fallschutzbelag schützen sie Kinder vor Verletzungen, als hochwertige Laufbahnen bieten sie Freizeitsportlern einen optimal gedämpften und damit gelenkschonenden Untergrund.
Mit den „Alla hopp!-Anlagen“ hat sich die Dietmar Hopp Stiftung zum Ziel gesetzt, frei zugängliche Sportanlagen zu schaffen, in denen sich Menschen jeden Alters nach Lust und Laune bewegen, fit halten und erholen können. Zur optimalen Förderung der Gesundheit werden sie von ausgebildeten Sportpädagogen betreut, die Hilfestellung bei der richtigen Nutzung der Sportgeräte geben. Jede alla hopp!-Anlage ist in einen modellierten Landschaftspark eingebettet und setzt sich aus drei bis vier Modulen – Themenbereichen – zusammen, die ineinander übergehen und sich an unterschiedliche Altersgruppen richten. In Heidelberg erstreckt sich der neue Bewegungs- und Begegnungsraum über eine Fläche von 13.600 Quadratmetern und wurde vom Landschaftsarchitekturbüro Schelhorn Landschaftsarchitektur konzipiert.
Eine besondere Attraktion der Heidelberger Alla hopp!-Anlage ist die 125 Meter lange, 3,60 Meter breite und in Teilbereichen in Wellen gelegte Laufbahn. Sie durchläuft das komplette Gelände, wobei die Begriffe „Start“ und „Ziel“ durch die Worte „alla“ und „hopp“ in großen Lettern auf den vier Bahnen ersetzt sind. Um den Sportlern den optimalen Boden zu bereiten, fiel die Wahl auf den langlebigen Allroundboden PolyPlay S von Polytan. Der Kunststoffbelag ist 40 Millimeter dick, wasserdurchlässig und hat eine glatte, aber trotzdem rutschsichere Oberfläche. Hoher Verschleißschutz und ein geringer Pflegeaufwand sind weitere Vorzüge. Durch das fugenlose in-situ-Einbauverfahren kann der zweilagige Belag auch auf gewölbten und schrägen Untergründen problemlos installiert werden. In Heidelberg besteht die Unterkonstruktion der Wellen aus Drainbeton und seitlich stabilisierenden Stahlplatten.
Darüber hinaus wurden weitere Teilbereiche der Anlage mit Fallschutzböden PolyPlay FS von Polytan ausgestattet – dazu gehört die Reckstange in der Mitte der Laufbahn, das „Familien-Karussell“ und der „Mikadowald“. Seilbahn, Trinkwasserbrunnen, Fahrradstellplätze und E-Bike-Ladestadion sowie WC-Anlage mit Wickelmöglichkeit, Dog Station und eine von Kindern bemalte Trail-Treppe runden das umfangreiche Angebot ab. Der gelbe Alla hopp!-Schirm am Eingang ist sowohl Wahrzeichen als auch gut sichtbarer Treffpunkt aller Anlagen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.