Neue Pflasterklinker-Modelle von CRH Clay Solutions werten den Außenbereich auf
- Veröffentlicht am
Pflasterklinker bleichen nicht aus – ihre Farbbeständigkeit ist praktisch unbegrenzt. Da der keramische Farbton rein aus den natürlichen Tonmischungen, der Sauerstoffzufuhr bei der Verbrennung sowie den jeweiligen Brenntemperaturen resultiert, entstehen individuelle Ergebnisse. Bei „Alt Berlin“ und „Genova O.“ handelt es sich um blau-braun-bunt-geflammte Pflasterklinker, die ein rustikales Erscheinungsbild aufweisen. „Genova O.“ wird ausschließlich als Pflasterklinker im Format 200/100/45 Millimeter mit Fase hergestellt – er ist Bestandteil der bereits erfolgreichen Serie Terra Genova und gilt als Einsteigermodell im modernen dunklen Farbbereich. „Alt Berlin“ ist Bestandteil einer Produktreihe ohne Fase, die AKA für den fast fugenlosen Verlegebereich entwickelt hat. Wie auch die Produkte „Alt Krakow“ Ringofenbrand und Terra Vesuvio, die bereits republikweit ihre Fans haben Mit „Leipzig“ eröffnet AKA eine neue Farbfamilie. Von hell- bis aluminiumgrau: Der just entwickelte Pflasterklinker vereint sämtliche Nuancen in sich. Seine harmonischen Farbübergänge weisen dabei auf ein gekonntes Produkt hin. Beide Varianten überzeugen durch zurückhaltende, moderne Töne.
Neben den ästhetischen Aspekten überzeugen AKA-Pflasterklinker auch durch Langlebigkeit und einen extrem geringen Pflegeaufwand. Sie sind säure- wie witterungsbeständig und nahezu unzerstörbar. Alle Produkte von AKA erfüllen zudem höchste Standards in den technischen Gebrauchswerten – inklusive überdurchschnittlicher Werte in den Bereichen Wasseraufnahme sowie Druckfestigkeit. Dank der natürlichen Herstellung des Pflasterklinkers, die ausschließlich Unikate hervorbringt, ist das Material zu 100 Prozent recyclingfähig und kann an anderer Stelle problemlos wiederverwertet werden – ein absolut nachhaltiges Produkt.
Ihre rustikale Herstellung macht Pflasterklinker zum idealen Material für Bodenbeläge im Außenbereich. Dank der traditionellen Produktionsmethode, für die sich CRH Clay Solutions einsetzt, werden AKA-Pflasterklinker ausschließlich ohne künstliche Farbzusätze und Engoben hergestellt. Neben Terrassen und Wegen schmücken sie auch Zufahrten oder Plätze. Sie kommen jedoch auch auf Treppen oder im Nassbereich zum Einsatz. Ein weiterer Vorteil ist die große Gestaltungsfreiheit, die Pflasterklinker mit sich bringen. Sie lassen sich beispielsweise nicht nur flach, sondern auch hochkant oder in verschiedenen Verbänden verlegen. Des Weiteren stellen sie eine ästhetische Bereicherung in Kombination mit anderen Materialien wie Holz oder Naturstein dar.
Weitere Infos unter www.akaklinker.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.