Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Köpfe in den Bundesministerien

Für grüne Branchen und den Bau zuständig

Mit der neuen Bundesregierung wurden die Ministerien und Zuständigkeiten neu geformt und besetzt. Sie sind verantwortlich für Gartenbau, Landwirtschaft, Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutz – eine Übersicht.

von Redaktion Quelle Ministerien erschienen am 20.05.2025
Artikel teilen:
Übergabe Ernennungsurkunden für das Kabinett in Schloss Bellevue
Übergabe Ernennungsurkunden für das Kabinett in Schloss Bellevue © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Am 6. Mai 2025 wurden die neuen Bundesminister und ministerinnen vereidigt.

Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie © BMWE / Chaperon

Katherina Reiche (CDU, geboren 1973 in Luckenwalde, drei Kinder) ist Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Die studierte Chemikerin war Parlamentarische Staatssekretärin in zwei Ministerien und zuletzt Vorstandsvorsitzende Westenergie AG sowie Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Verbandes kommunaler Unternehmen.

Carsten Schneider (SPD), Bundesminister für Umwelt, Klima, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Carsten Schneider (SPD), Bundesminister für Umwelt, Klima, Naturschutz und nukleare Sicherheit © Bundesregierung/Steffen Kugler

Carsten Schneider (SPD, 1976 in Erfurt; verheiratet, zwei Kinder) ist Minister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Der gelernte Bankkaufmann mit weiterführendem Studium ist wie Katherina Reiche seit 1998 Mitglied des deutschen Bundestags. Schneider hatte verschiedene Funktionen innerhalb der SPD-Fraktion und war zuletzt Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland.

Alois Rainer (CSU), Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Alois Rainer (CSU), Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat © BMLEH

Alois Rainer (CSU, geboren 1965 in Straubing, verheiratet, zwei Söhne) leitet das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Der Metzgermeister war von 1996 bis 2014 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Haibach. Seit 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags, war unter anderem im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und im Haushaltsausschuss tätig und leitete zuletzt den Finanzausschuss.

Verena Hubertz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Verena Hubertz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen © Markus C. Hurek

Verena Hubertz (SPD, geboren 1998 in Trier) steht dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vor. Sie ist studierte Betriebswirtin (Bachelor und Master) und war Gründerin und Geschäftsführerin von Kitchen Stories, einer internationalen und preisgekrönten App-basierten Kochplattform mit über 20 Mio. Nutzern und circa 60 Mitarbeitern. Seit 2021 gehört sie dem deutschen Bundestag an und war stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Bereiche Wirtschaft, Bauen und Wohnen, Tourismus sowie Klima und Energie.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren