Neuland – Konzepte für die Stadtlandschaft von morgen
Die 16. avela Fachtagung findet in diesem Jahr am 5. Juni statt. Diskutiert werden „Konzepte für die Stadtlandschaft von morgen“.
von HFWU erschienen am 02.05.2025Wie wird die Mobilität der Zukunft unsere Städte verändern? Welche Rolle spielen innovative Baustoffe und experimentelle Vegetationskonzepte bei der Neugestaltung unserer Umwelt? Die avela Fachtagung beleuchtet diese Fragen und stellt dabei internationale Konzepte vor, die neue Perspektiven für die Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts eröffnen.
Führende Expertinnen und Experten aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Stadtplanung sowie Material- und Mobilitätsforschung zeigen ihre innovativen Ideen für die Gestaltung der Landschaft von morgen. Visionäre Planungen regen zum Nachdenken, zur Diskussion an und inspirieren zu neuen Ideen.
Die avela Fachtagung bietet eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten.
Anmeldung
Programm und Ort
Rainer Sachse, Professor für Landschaftsarchitektur an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HFWU) moderiert die eintägige Veranstaltung und hält den Ankervortrag zur Stadtlandschaft von morgen. Veranstaltungsort ist die Stadthalle K3N Heiligkreuzstraße 4 72622 Nürtingen. Die Veranstaltung wechselt am Abend zum Fachforum Tachenhausen
Themen und Redner
Autonomes Fahren – Herausforderungen und Chancen für die Stadtgestaltung; Prof. Dr.-Ing. Jan Riel, Hochschule Karlsruhe
Zirkuläre Baustoffe und Biomaterialien für Landschaftsarchitekten; Prof. Dr. Sascha Peters, HAUTE INNOVATION
Stauden für morgen: ökologisch, ästhetisch, pflegbar; Fine Molz Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur, "Die Staudengärtnerei"
Constructed nature - Gebaute und designte Natur in den Niederlanden; Rik de Visser Landschaftsarchitekt, VISTA NL
Die grüne Stadt der Zukunft; Juliette Bailly-Maitre, Landschaftsarchitektin Stadtplanerin, Mutabilis, Paris
Klimaresiliente und naturinklusive Stadt - Biotop City Wienerberg, Wien;Prof. Dipl.-Ing. Dr. rer. pol. Helga Fassbinder Wien/Amsterdam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.