Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer FLL-Fachbericht

So geht Biodiversität im Siedlungsraum

Der neue FLL-Fachbericht „Biodiversität – Anleitung zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsbereich“ zeigt Möglichkeiten betrieblicher Anpassungen und Maßnahmen, wie Biodiversität in Außenanlagen und Gärten gefördert werden kann. Auch die Kommunikation mit Kunden und Bürgern ist ein Thema.

von FLL/Redaktion erschienen am 15.04.2025
Cover © FLL
Artikel teilen:

Das öffentliche Interesse an Biodiversität ist groß und wird weiter zunehmen. Für die Planung und Ausführung liefert der neue Fachbericht der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) nun eine Anleitung und Übersicht dazu. Denn eine Förderung von Biodiversität ist keine Frage der Gartengröße oder Eigentümerschaft einer Außenanlage – es bieten sich jenseits des formalisierten Natur- und Artenschutzes zahlreiche Möglichkeiten in Projekten oder Bauvorhaben, biologische Vielfalt zu fördern.

Die FLL-Publikation „Fachbericht Biodiversität – Anleitung zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsbereich“ ist im Online-Shop der FLL (https://shop.fll.de) als gedruckte Broschüre oder pdf erhältlich: 31,50 €.

Cover
Cover © FLL

Wo und wie fördern?

Der FLL-Fachbericht stellt konkrete Maßnahmen vor, wie durch die Schaffung von Strukturen oder die Auswahl der eingesetzten Baustoffe die Vielfalt eines Standortes erhöht werden kann.

Wie in der FLL-Regelwerksarbeit üblich, haben zahlreiche Vereinigungen und Expertinnen und Experten an der Erstellung des Fachberichts mitgewirkt. So ist dank der umfangreich bereitgestellten Fotos durch die Gremienmitglieder, insbesondere BuGG e. V. und Kommbio e. V., eine reich bebilderte Anleitung zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsbereich erarbeitet worden. Der FLL-Fachbericht bietet somit Flächenbewirtschaftung, Planung und Ausführung eine umfängliche Übersicht zu großen und kleinen Stellschrauben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren