Neues Portal am Umweltbundesamt
Am 27. Januar 2025 ist umwelt.info, das Internetportal für Umwelt- und Naturschutzinformationen am Umweltbundesamt (UBA), an den Start gegangen. Ziel ist es, Transparenz und Auffindbarkeit von öffentlich verfügbaren Informationen zu verbessern.
von UBA/Redaktion erschienen am 17.02.2025Die Suchmaschine bietet Laien und Fachleuten einen direkten Zugang zu relevanten Informationen rund um den Umwelt- und Naturschutz. „Das ist ein echter Fortschritt für eine gemeinwohlorientierte Politik. Denn wenn qualitativ hochwertige Daten leicht verfügbar sind, dann kann dies zum Beispiel Planungen von Unternehmen verbessern, Genehmigungsverfahren beschleunigen und Umweltschutz wirkungsvoller machen. Wissenschaftliche Analysen werden umfassender und präziser“, erklärte Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
In Zukunft sollen alle öffentlich verfügbaren Informationen und Daten aus dem Bereich des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland hierüber auffindbar sein. Die Originalquelle dieser Daten wird transparent gemacht, und es gibt Hinweise, wie die vorliegenden Umweltinformationen genutzt werden dürfen. Das schafft einen nutzungsfreundlichen Zugang zu vorhandenen Informationen geschaffen.
Weiterer Nutzen
Das Portal umwelt.info eröffnet so vielfältige Möglichkeiten für die Weiterverwendung von Informationen in verschiedensten Anwendungsfeldern. Ein redaktionelles Angebot und eine zielgruppenspezifische Aufarbeitung der Inhalte unterstützen die breite Ausrichtung des Portals.
Das Portal ist eine Eigenentwicklung des UBA und alle technischen Entwicklungen des Teams sind auf der Plattform Open CoDE frei zugänglich, was die digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung stärkt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.