Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Planungshilfe Beleuchtung

Beleuchtungspraxis Outdoor

Fortschreitende technologische Innovationen und neue gesetzliche Vorgaben erfordern fundiertes Fachwissen in der professionellen Außenbeleuchtungsplanung. In diesem Kontext hat Trilux die „Beleuchtungspraxis Outdoor“, eines der zentralen Nachschlagewerke der Branche, vollständig überarbeitet.

von Trilux erschienen am 09.12.2024
© Trilux
Artikel teilen:

Mit neuen Kapiteln zu Schlüsselthemen wie Sicherheit im öffentlichen Raum, Nachhaltigkeit und Lichtmanagement bündelt das Werk tiefgreifendes Expertenwissen auf dem neuesten Stand der Normen und Vorschriften. Das Kompendium bietet Lichtprofis umfassende, topaktuelle Informationen für ihren Berufsalltag. Auf 664 Seiten bündelt das Fachbuch nun das gesamte planungsrelevante Lichtwissen für den Außenbereich.

Seit der ersten Veröffentlichung „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“ im Jahr 2009 haben sich die Rahmenbedingungen im Lichtmarkt tiefgreifend verändert. Dem trägt das neue Kompendium Rechnung. Insgesamt neun Kapitel wurden vollständig überarbeitet oder neu erstellt. Hierzu gehören unter anderem planungsrelevante Informationen aus der DIN EN 13201 (Straßenbeleuchtung) und der neuen DIN EN 12464-2 (Arbeitsstätten im Freien).

„Enthalten sind nicht nur sämtliche aktuelle, sondern auch kommende Normen und Vorschriften wie die neue DIN-Norm zur Beleuchtung von Arbeitsstätten im Freien, die erst im ersten Quartal 2025 erscheint“, erklärt Jörg Minnerup, Leiter Strategie Lichttechnik bei Trilux.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren