Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vectorworks auf der GaLaBau

Grüne Planung von A bis Z

Vom 11. bis 14. September ist der Vectorworks-Stand auf der GaLaBau-Messe der Anlaufpunkt für alle Planerinnen und Planer der grünen Branche. In Halle 4A am Stand 217 zeigen Freiraumexpertinnen und -experten, wie effizient die Planung mit der intelligenten CAD-Software Vectorworks sein kann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kommen Sie zum Messestand auf der GaLaBau in Nürnberg
Kommen Sie zum Messestand auf der GaLaBau in NürnbergVectorworks
Artikel teilen:

Vectorworks in Halle 4A am Stand 217

Auf der Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume in Nürnberg haben Besucher:innen die Möglichkeit, die Stärken von Vectorworks Landschaft live zu erleben. Das integrierte Geländemodell, 3D-Planung mit fotorealistischen Ergebnissen und hybride Planungsprozesse ermöglichen eine effiziente Freiraumplanung. Ein besonderes Highlight ist das umfangreiche Vortragsprogramm, das mit Best Practice und wertvollem Know-How aufwartet. Die Vectorworks-Expert:innen freuen sich auf spannende Themen, interessante Fragen und persönlichen Austausch vor Ort. Neue Funktionen, wie die verbesserte Unterstützung für Zaunfelder und Fundamente, werden besprochen und auf Nachfrage vorgeführt.

Jetzt kostenlos anmelden! 

Über Vectorworks

Vectorworks ist eine der weltweit führenden BIM- und CAD-Lösungen, die in verschiedenen Branchen wie Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Design und Veranstaltungsplanung in 85 Ländern eingesetzt wird. Mehr als 685.000 Anwender:innen weltweit verwirklichen ihre Ideen mit der von Vectorworks, Inc. entwickelten Software. Das 1985 gegründete Unternehmen ist Teil der Nemetschek Group. Erfahren Sie mehr unter vectorworks.de oder folgen Sie @Vectorworks_deutsch.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren