Einfach (Um)Bauen
„Einfach (Um)Bauen“ – so lautet das bundesweite Motto zum Tag der Architektur am 29. und 30. Juni 2024. Die deutschen Architektenkammern wollen damit insbesondere auf die Bedeutung der Bestandsentwicklung und auf das nachhaltige Planen und Bauen hinweisen
- Veröffentlicht am
Unsere gebaute Umwelt ist mehr als die Summe ihrer Teile. Wie wir Städte, Quartiere und Gebäude bauen, umbauen und weiterbauen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Zukunft. Die Beziehung zwischen Umwelt, Material, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Gebäude geschaffen werden, die auch zukünftigen Generationen als Fundament dienen. Dem Umbau des Vorhandenen fällt aus dieser Perspektive eine wachsende Bedeutung zu. Dafür braucht es Kreativität, planerische Kompetenz und Gestaltungswillen – aber auch das Bewusstsein für den bleibenden Wert guter Architektur. Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am 29./30. Juni 2024 bundesweit alle Interessierte erneut ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource für unseren Alltag zu entdecken.
Weitere Infos bei den jeweiligen Architektenkammern der Bundesländer oder direkt hier:
https://tag-der-architektur.de/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.