Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ramboll Group

Stefan Wallmann wird neuer Managing Director für Transport

Stefan Wallmann wird als Managing Director für Rambolls Geschäftsbereich Transport zukünftig 3.800 Ramboll-MitarbeiterInnen führen, die CO2-arme Lösungen für Straßen, Brücken, Häfen und den öffentlichen Verkehr entwickeln. Der Transportsektor ist der drittgrößte Geschäftsbereich von Ramboll und trägt 19 % zum Gesamtumsatz der Ramboll Group bei.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stefan Wallmann wird neuer Managing Director für Transport in der Ramboll Group
Stefan Wallmann wird neuer Managing Director für Transport in der Ramboll GroupRamboll
Artikel teilen:

„Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist dringend notwendig, um eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen und unsere globalen Einsparziele für CO2 zu erreichen. Das ist eine Herausforderung, die aber auch mit großen Chancen verbunden ist. Als Partner für nachhaltigen Wandel spielt Ramboll eine zentrale Rolle bei dieser wichtigen globalen Entwicklung“, sagt Peter Heymann Andersen, Group Chief Operation Officer (COO).

„Ich freue mich, dass Stefan Wallmann sich dazu entschlossen hat, die Transformation unseres Geschäftsbereichs Transport zu beschleunigen. Stefan ist eine erfahrene Führungskraft mit bedeutender internationaler Erfahrung im Verkehrssektor, u.a. bei der Leitung großer Verkehrsprojekte weltweit. Er hat ein gutes Verständnis für unsere Matrixorganisation und schätzt die Bedeutung der länderübergreifenden Zusammenarbeit. Mit seiner Erfahrung in Schienenverkehrsprojekten und seiner profunden Kenntnis des deutschen Marktes, in dem die Bahn ein großer Investitionsträger ist, ist Stefan die richtige Person für die Leitung unseres Geschäftsbereichs Transport“, sagt er.

Stefan Wallmann freut sich auf seine neue Aufgabe und Verantwortung. „Ramboll arbeitet aktiv daran, den nachhaltigen Wandel zu beschleunigen und die globale Transformation zu nachhaltiger Mobilität zu gestalten. Als führendes Unternehmen im Bereich des CO2-armen Verkehrs bietet Ramboll maßgeschneiderte Lösungen, die Verkehrssysteme in das 21. Jahrhundert bringen. Von der Verbesserung der Schienennetze über die Dekarbonisierung der Schifffahrt bis hin zu intelligenten Verkehrskonzepten für lebenswerte Städte – unser Team aus ExpertInnen arbeitet mit Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammen, um sie bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“

Deutschland steht in Bezug auf die Mobilitätswende weiterhin vor gewaltigen Herausforderungen. Knapp 20 % der Emissionen kommen in Deutschland aus dem Verkehrssektor. Eine Abkehr vom Individualverkehr ist nötig und in diesem Zusammenhang muss auch Stadt – und Transportwegeplanung neu gedacht werden. Die Expert:innen von Ramboll Deutschland sind an vielen wegweisenden Projekten beteiligt, die die Lücke zu einer nachhaltigen Zukunft schließen: Von der Planung der Kieler Stadtbahn, dem größten ÖPNV-Neubauprojekt in Deutschland, über das länderübergreifende Mobilitätskonzept für Frankfurt und die RheinMain-Region bis zur Machbarkeitsstudie zur Radbahn U1 in Berlin.

In den letzten fünf Jahren war Stefan Country Managing Director von Ramboll Deutschland. Unter seiner Führung wuchs Ramboll in Deutschland von 500 auf 1.100 Mitarbeitende und hat sich als bekannte Marke im deutschen Markt etabliert. Bevor er zu Ramboll kam, hatte Stefan Wallmann leitende Positionen mit besonderem Fokus auf den globalen Verkehrsmarkt inne.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren