Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung Bürobiografie

WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation

Der Deutsche Architektur Verlag hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Die Planergruppe (bis 2023 auch Planergruppe Oberhausen) mit »WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation« einen Band über das renommierte Landschaftsarchitekturbüro vorgelegt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Planergruppe veröffentlicht anlässlich ihres 50jährigen Bürobestehens eine Biografie. 
Die Planergruppe veröffentlicht anlässlich ihres 50jährigen Bürobestehens eine Biografie. Fiona Oehler
Artikel teilen:

Die Bürobiografie zeichnet ein halbes Jahrhundert der Transformation und Gestaltung von Landschaftsarchitektur nach. Bekannt für wegweisende Projekte wie den Zollverein Park in Essen hat Die Planergruppe sich über die Jahre als führende Kraft in der Landschaftsarchitektur etabliert, mit Projekten, die nicht nur in ihrem Heimatbundesland Nordrhein-Westfalen, sondern auch bundesweit Anerkennung finden. 

Rückschau 50 Jahre und Ausblick Zukunft

Das von der Planergruppe selbst herausgegebene Buch bietet eine umfassende Rückschau auf die Menschen, Projekte und Werte, die das Büro über die Jahrzehnte geprägt haben. Mit einer reichen Sammlung an Fotografien und seiner vom Designstudio Brückner + Brückner sorgfältig und mit großer Liebe zum Detail ausgeführten Gestaltung ermöglicht dieser Jubiläumsband den LeserInnen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Büros.

Motto "Wir gestalten Freiräume"

Anhand einzelner Projektrückschauen, persönlicher Erfahrungsberichte und aufgezeichneter Gespräche macht der Band die Entwicklung des Büros und die transformative Kraft der Landschaftsarchitektur lebendig. »Wir gestalten Freiräume« ist das Motto der Planergruppe und bedeutet, Räume erfahrbar und nutzbar zu machen und dabei stets die vorhandenen Qualitäten der (Stadt-)Landschaften hervorzuheben. Ihre Projekte zeichnen sich durch eine respektvolle Integration in die bestehende Umgebung aus, wobei architektonische Elemente und Materialien bewusst und bedacht eingesetzt werden. Die Planergruppe betont die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Entwicklung von Konzepten, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert sind. Jedes Projekt spiegelt die Haltung wider, die aus der einzigartigen Geschichte des Ruhrgebiets und den Persönlichkeiten innerhalb der Planergruppe erwachsen ist.

Hommage an Architekturphilosophie und Landschaften

»WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation« ist somit auch eine Hommage an die Architekturphilosophie der Planergruppe, die Ehrlichkeit, Lernfähigkeit und Offenheit in den Mittelpunkt stellt und die Landschaften, in denen wir leben, seit 50 Jahren prägt und transformiert.

Erhältlich ist »WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation« im Onlineshop des Deutschen Architektur Verlags unter www.deutscher-architektur-verlag.de sowie im Buchhandel. 

WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation
Herausgeber: Die Planergruppe
Hardcover
255 Seiten
ca. 90 Abbildungen
ISBN: 978-3-946154-80-8
50,00 €

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren