"The Plus" erhält höchstes Nachhaltigkeitszertifikat
Die von VESTRE 2022 fertiggestellte Möbelfabrik namens "The Plus" im ostnorwegischen Magnor hat nun – als weltweit erstes Projekt seiner Art – das höchstmögliche Nachhaltigkeitszertifikat erhalten: "BREEAM Outstanding".
- Veröffentlicht am
Ein Bau mit dem Prädikat "BREEAM Outstanding" gilt als Innovationsprojekt von internationaler Relevanz. Rein rechnerisch könnte höchstens ein Prozent aller Nichtwohngebäude diesen extrem hohen Nachhaltigkeitsnachweis erreichen, in der Praxis gelingt es jedoch noch weniger Bauten.Nun hofft Bjørn Fjellstad, der Geschäftsführer von Vestre, dass sich weitere Unternehmen von der Auszeichnung inspirieren lassen. "Mit diesem Projekt haben wir gezeigt, dass Industriestandorte durchaus globale Umweltvorbilder sein können und dass die Industrie zur Lösung der Klimaprobleme beitragen kann", sagt Fjellstad.
BREEAM-Zertifikat
"The Plus" ist das erste und wahrscheinlich einzige Fabrikgebäude der Welt, das die strengen Umweltanforderungen und Standards des BREEAM-Zertifikats für sichere, gesundheitsfördernde und gute physische Arbeitsplätze erfüllt. Wenn man bedenkt, dass der Hoch- und Tiefbausektor etwa 37 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursacht, ist "The Plus" mit seinen Nachhaltigkeitsansprüchen ein echtes Leuchtturmprojekt.Das findet auch Katharina Bramslev, die Geschäftsführerin der norwegischen Organisation für nachhaltiges Bauen (Grønn Byggallianse bzw. Norwegian Green Building Council). Sie sagt: "Mit ‚The Plus‘ wollte Vestre ein Fabrikgebäude der Zukunft schaffen – und gleichzeitig der Möbelbranche zeigen, dass sie mitbestimmt, wie die grünen und attraktiven Industriearbeitsplätze der Zukunft aussehen. Mit dem Erreichen des Nachhaltigkeitszertifikats ‚BREEAM Outstanding‘ hat das Unternehmen außerdem bewiesen, dass es nicht nur über reduzierte Umweltbelastungen spricht, sondern auch dementsprechend handelt", und fügt an: "Die Zertifizierung zeigt, dass Norwegen Ambitionen, Wissen und Kompetenz von Weltklasse mitbringt, wenn es um die Realisierung nachhaltiger Gebäude geht. Die Auszeichnung ist eine große Anerkennung für alle Beteiligten."
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.