Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachmesse Kommunale in Nürnberg

Digitalisierung und Klimawandel waren Schwerpunkte

Über 6.000 Fachbesucher informierten sich vom 18. bis 19. Oktober 2023  auf der Messe Kommunale in Nürnberg bei 428 Ausstellern aus 8 Ländern - Rekordzaheln - über Produktneuheiten und Trends zum kommunalen Bedarf. Mit den Schwerpunktthemen Klimawandel, Energiewende und Digitalisierung fand die Fachmesse auch im parallel stattfindenden Kongress des Bayerischen Gemeindetags Gehör.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tjards Wendebourg
Artikel teilen:

"Die Zustimmung und die Zufriedenheit des Fachpublikums in diesem Jahr waren beeindruckend", so die NürnbergMesse in ihrem Fazit. "Alle Kommunen stehen vor denselben Fragen und Herausforderungen. Es ist daher schön zu sehen, dass unsere kommunale Familie, unsere #KOMMunity hier vor Ort im persönlichen Gespräch die passenden Antworten und Lösungen findet“, resümiert Cornelia Fehlner, Abteilungsleiterin Social & Public bei der NürnbergMesse.

„Die Kommunale hat wieder bewiesen, dass sie Anziehungspunkt für alle Entscheider in den Städten und Gemeinden ist. Sie ist und bleibt das Erfolgsprodukt der NürnbergMesse und des Gemeindetags. Äußerst erfreulich ist der nochmals deutlich gestiegene Zuspruch von Ausstellern und Besuchern", sagte Gemeindetagspräsident Dr. Uwe Brandl.

Drei Gewinner pro Kategorie wurden im Rahmen der Digital-Award Verleihung am 18. Oktober 2023 auf der Messe prämiert. Der Award zeichnet öffentliche Projekte aus, die sich in besonderem Maße für die Digitalisierung der Verwaltung einsetzen. Alle Finalisten stehen mit ihren eingereichten Projekten für herausragende Best Practice Beispiele, die kluge Digitalisierungslösungen für bundesweite Kommunen jeder Größe zeigen.

Die nächste Kommunale findet vom 22. bis 23. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren