Die Kunst des Kontexts - Der Austausch zwischen Architektur und Landschaftsarchitektur
In Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt und dem Bund Deutscher Architektinnen und Architektinnen BDA - BDA Hessen lädt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla, Landesverband Hessen, zur DAM Vortragsreihe 2023. Nächster Termin ist der 12.10.2023
- Veröffentlicht am

Die Kunst des Kontexts - Der Austausch zwischen Architektur und Landschaftsarchitektur
am 07.09. I 12.10. I 16.11. I 07.12.2023, jeweils 19 - 21 Uhr
Ort: DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM IM DAM OSTEND, Hentschelstraße 18, 60318 Frankfurt am Main ein.
Zum Thema der Reihe:
Die Entwicklung von zukunftsweisenden Stadträumen hält eine große Bandbreite von Herausforderungen für die gestaltenden Disziplinen der Architektur und der Landschaftsarchitektur bereit. Die Themen von ressourcenschonendem, resilientem Bauen, dem Entwurf gut nutzbarer und bespielbarer Räume, der Entwicklung passender Atmosphären, sind dabei disziplinübergreifend. Ein frühzeitiger Dialog der entwerfenden Disziplinen ermöglicht eine umfassende und gemeinsame Entwicklung des Projektes.
Im besten Fall kann Wissen fusionieren, die passenden Wege für das Projekt beschritten werden, die Sichtweise und das Verständnis füreinander wachsen. Es kann somit die optimale Lösung für den Ort gefunden werden. Das Gebäude tritt in den Dialog mit seinem Kontext, der Stadtraum gewinnt einen besonderen Ort, das Außen wirkt nach Innen.
Die diesjährige Veranstaltungsreihe vermittelt Einblicke in verschiedene interdisziplinäre Projekte und in die Arbeit der Projektteams.
Vertreter:innen der Landschaftsarchitektur und der Architektur berichten von ihrer Kooperation, von Hürden und deren Erkenntnissen, bis zum gemeinsamen Ergebnis. Eine Ermutigung, diesen Weg frühzeitig zu beginnen und gemeinsam zu entwickeln.
Referent:innen
- Sarah Weßeling, GEISING + BÖKER GMBH, Hamburg / Vechta & Beate Czernohous, Wiebold LandschaftsArchitektur GmbH, Osnabrück
- Martin Haas, haascookzemmrich STUDIO2050, Freie Architekten PartG mbB, Stuttgart & Dieter Grau, Landschafstarchitekt bdla IFLA, Henning Larsen, Überlingen
- Prof. Felix Waechter, WAECHTER+WAECHTER ARCHITEKTEN PartmbB, BDA, Darmstadt & Heinz-Jürgen Achterberg, foundation 5+ landschaftsarchitekten bdla, Kassel
- Sarah Becker, holger meyer gmbh, Frankfurt a. M., & Swantje Nowak, nowak.müller Landschaftsarchitekten PartG mbH, München
weitere Informationen
Alle weiteren Informationen zu den Vorträgen und den Referent:innen sind dem Anhang zu entnehmen und auf der Website des bdla Hessen abrufbar: https://www.bdla.de/de/landesverbaende/hessen/nachrichten/4182-vortragsreihe-internationale-landschaftsarchitektur-2023-die-kunst-des-kontexts
Im Anschluss laden die Veranstalter zum Austausch mit Getränken und Fingerfood, Eintritt frei.
Für diese Vorträge werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der AKH vergeben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.