Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vectorworks und Ecoparc Concepts

Die CAD- und BIM-Software für naturnahe Planung

Ecoparc Concepts ist spezialisiert auf naturnahe Projekte im Mountainbike-Tourismus. Für die Planung ihrer Projekte setzt das Unternehmen  auf die CAD- und BIM-Software Vectorworks, die als einzige die vielfältigen Projektanforderungen abdeckt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
3D-Modellierung
3D-ModellierungEcoparc Concepts
Artikel teilen:

Ecoparc Concepts hat sich auf die Konzeption, Planung, den Bau und die Vermarktung von naturnahen Projekten im Mountainbike-Tourismus spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 am Umwelt-Campus der Hochschule Trier und hat seinen Sitz heute in Freisen im nördlichen Saarland. Der Gründer und Geschäftsführer, Nico Reuter, ist Umweltwissenschaftler und Ingenieur für Umwelt-Verfahrenstechnik.

Als erfahrener abfahrtsorientierter Mountainbiker und Markenbotschafter vieler namhafter Marken weiß er, welches Potenzial in diesem Sport steckt und möchte den Weg zum Mountainbike-Tourismus besonders in deutschen Mittelgebirgen ebnen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Naturnähe der Projekte und möchte junge Menschen über einen erlebnisreichen Sport für die Natur begeistern. „Denn nur was man schätzt, das schützt man auch. An der Stelle kann ich es auch verantworten, dass wir mit unseren Asphaltpumptracks im urbanen Raum, junge Leute durch Bewegung auf dem Rad an unseren Sport heranführen und dabei gelegentlich auch Flächen versiegeln“, erzählt Nico Reuter. 

Kein Projekt ohne umfassende Vorbereitung

Ecoparc Concepts legt großen Wert auf eine umfassende und fachlich fundierte Planung, welche auf jahrelangen Erfahrungen im Bau von Mountainbike Trails basiert. Eine genaue Analyse der Topographie im Einklang mit der frühzeitigen Einschätzung naturschutzfachlicher Rahmenbedingungen sind dabei von besonderer Bedeutung. Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern eine maßgeschneiderte Konzeption auf Basis von GIS an und erstellt dabei im Rahmen der Konzeptphase erste Kostenschätzungen. Als Fachplaner begleitet Ecoparc Concepts seine Kunden von der Grundlagenermittlung bis zur Abnahme der Baumaßnahme und kann gegebenenfalls auch den Bau selbst übernehmen. Auch bei der Vermarktung der fertigen Anlagen ist Ecoparc Concepts ein echter Profi, da das Unternehmen die Zielgruppen genau kennt und in der Szene bestens vernetzt ist.

Mit Vectorworks zuverlässig und günstig planen

Für die Planung ihrer Projekte setzt das Unternehmen seit kurzem auf die CAD- und BIM-Software Vectorworks, da keine andere Software in der Lage war, die vielfältigen Anforderungen abzudecken. „Besonders schätzen wir die 3D-Modellierung, die es uns ermöglicht, Projekte anschaulicher zu erklären und Massen- und Mengenermittlungen konkreter zu planen. In Zukunft möchten wir Anlagen mit fast 100%-iger Genauigkeit planen, um die Projekte günstiger machen zu können“, berichtet Nico Reuter.

Deutschlands größter Mountainbikepark

Im Laufe der Jahre hat Nico Reuter auch begonnen, seinen eigenen Bikepark zu entwickeln. Dieser befindet sich in einem Wintersportgebiet am Idarkopf im Hunsrück und umfasst insgesamt eine Fläche von 100 ha. Hier entsteht Deutschlands größter Mountainbikepark als einzigartige und naturnahe Erlebniswelt für den nachhaltigen Tourismus. „Wir arbeiten uns seit geraumer Zeit durch die Genehmigungsverfahren und die damit verbundenen Naturschutzthemen. Dabei haben wir viel gelernt. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir freuen uns darauf“, schildert Nico Reuter.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren