Polis Convention steht unter dem Motto "Abenteuer"
Am 26. und 27. April 2023 findet die polis Convention 2023 in den Alten Schmiedehallen des Areal Böhler in Düsseldorf statt. Gemeinsam mit bekannten und neuen Partnern stellt die Messe für Stadt- und Projektentwicklung unter dem beflügelnden Motto ABENTEUER die Stadt in den Mittelpunkt. Hier treffen sich alle, die unsere Städte aktiv beeinflussen, gestalten und weiterentwickeln wollen, von Kommunen und Hochschulen über Projektentwicklern bis zur Initiativen der Stadtgesellschaft.
- Veröffentlicht am

Feste Bestandteile der polis Convention sind auch in diesem Jahr der parallel zum Messegeschehen stattfindende Kongress und die feierliche Verleihung des polis AWARD 2023 am Abend des ersten Messetages. Bereits Tradition hat auch die Schirmherrschaft von Ina Scharrenbach in ihrer Rolle als Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, ebenso wie die Partnerschaften mit dem Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA und der Bundesstiftung Baukultur, die 2023 allesamt fortgesetzt werden.
Ministerin Ina Scharrenbach freut sich auf das diesjährige Titelthema:
„Planen und Bauen ist manches Mal an sich schon ein Abenteuer – für alle Beteiligten. Aber: Die Expedition in das Unbekannte – das ist ein wahres Abenteuer. In diesem Sinne gilt es, mit all unseren Fähigkeiten und unserem Können dazu beizutragen, unsere Städte und Gemeinden nachhaltig zu gestalten – für alle Generationen heute und morgen, für Mensch, Tier und Umwelt. Die Abenteuerreise hat längst begonnen.“
Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, der in diesem Jahr auch wieder den Juryvorsitz des polis AWARD innehatte, sagt:
„Die Handlungsebene Baukultur ist in unserem urbanen Alltag heute gefragter denn je. Von einer bestandsorientierten Schaffung neuer Wohnungen über die Belebung unserer Innenstädte, die Lösung der räumlichen Fragen unserer Mobilität bis zur Stärkung des Zusammenhalts einer wachsenden Bevölkerung. Der aktuelle Markt fordert die Kreativität, den Mut und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller professionell Beteiligten. Die polis Copnvention ist das ideale Basislager für die Bewältigung dieser Abenteuer, bei dem die Bundesstiftung gerne Partnerin ist!“
Programminhalte
Auf der diesjährigen Polis Convention stellen die Expertinnen und Experten des internationale agierenden Unternehmens Ramboll und dem dazugehörigen Architekturbüro Henning Larsen am 26. April um 12:15 Uhr das Konzept des regenerativen Designs für mehr Verantwortung beim Bauen auf der Themenbühne II vor.
Zudem wird Leoni Gros, Managerin strategische Nachhaltigkeitsberatung, im Eröffnungspanel des Kongresses auf der Hauptbühne (10:15-11:15 Uhr),einen Impuls zur erfolgreichen Implementierung der EU-Taxonomie für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung geben und an der anschließenden Paneldiskussion mit Vertretern aus anderen Bereichen teilnehmen.
Hybride Messe
Tradition und Abenteuer ergänzt der digitale Zugang zur polis Convention 2023 mit einer „State of the Art“-Lösung. Schon in den vergangenen Jahren präsentierte sich die Messe in hybrider Form vor Ort und im digitalen Raum. Ab diesem Jahr wird nun das neue, in-house entwickelte Online-Netzwerk polisFORUM zur Plattform für digitale Interaktionen und Inhalte. Schon im Vorfeld können hier neue Verbindungen geknüpft und der Messebesuch vorbereitet werden: www.polis-forum.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.