Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
bwgrün.de

Robert Hoffner ist neuer Geschäftsführer

Zum 1. März 2023 nimmt Nachfolger Robert Hoffner die Tätigkeit als Geschäftsführer am Hauptsitz der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de) in Ostfildern auf. Die Stelle wurde bei der Gesellschafterversammlung von bwgrün.de einstimmig neu besetzt. Der bisherige Geschäftsführer Tobias de Haën verlässt nach rund zehn Jahren die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Wir freuen uns sehr, dass wir für die Führung der GmbH mit Robert Hoffner einen kompetenten und erfahrenen Landschaftsarchitekten und Stadtplaner gewinnen konnten. Wir sind uns sicher, dass es ihm gelingen wird, den erfolgreichen Weg der Förderungsgesellschaft fortzuführen und gleichzeitig durch sein breites Know-how neue Impulse zu setzen. Tobias de Haën danken wir für sein großartiges Engagement. Wir bedauern, dass er unser Unternehmen verlässt, aber wir verstehen auch, dass er nach vielen Jahren unterwegs für bwgrün.de nun eine berufliche Herausforderung gesucht hat, die auch räumlich näher zu seiner Heimat liegt“, so der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Gerhard Hugenschmidt.

Tobias de Haën kann auf eine lange Gartenschau-Karriere zurückblicken. Als Landschaftsarchitekt betreute er die BUGA 2011 in Koblenz, seit zehn Jahren gehörte er zum Team von bwgrün.de und begleitete die Gartenschau in Bad Herrenalb sowie die Landesgartenschauen in Lahr und Neuenburg am Rhein, bevor er 2018 die Geschäftsführung in Ostfildern übernahm.

Auch der Landschaftsarchitekt Robert Hoffner kennt die Gartenschaubranche und hat während seiner Arbeit in Landschaftsarchitekturbüros verschiedene Projekte durchgeführt. Vor seiner Übernahme der Geschäftsführung beibwgrün.de war er zuletzt beim Württembergischen Landessportbund als Geschäftsbereichsleiter des Geschäftsbereichs Sportstätten, Sport- undBewegungsräume, in der Planungs- und Förderberatung für Kommunen und Sportvereine tätig. Zusammen mit seiner Frau wohnt der 50-Jährige in Ludwigsburg, wo er bereits als Kind in einem mittelständischen Familienunternehmen des Garten- und Landschaftsbaus aufgewachsen ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren