Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
11. bis 13. Mai in Potsdam

Internationale Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier“

Forum Stadt - Netzwerk historischer Städte e.V. lädt zur mehrtätige Tagung von 11. bis 13. Mai in Potsdam ein. Das diesjährige Leitmotiv lauet: „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten".  

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Forum Stadt
Artikel teilen:

Ortsteil und Stadtquartier

Das Quartier hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Während Kieze und Veddel früher im Verdacht standen, einem modernen Urbanismus entgegen zu stehen – und deshalb oft im Fokus von Kahlschlagsanierungen lagen, betonen viele Expertinnen und Experten heute deren Einzigartigkeit und verstehen das nähere lebensweltliche Umfeld als entscheidendes Amalgam für eine gelingende soziale Stadtentwicklung. Mancherorts wurde aus der Not eine Tugend gemacht: Spätestens mit der Einführung des Programms „Soziale Stadt“ avancierten ehemals prekäre Viertel zu Experimentalzonen für innovative Steuerungsformate (zum Beispiel Quartiersmanagement), kreatives Engagement (zum Beispiel urbanes Gärtnern) und neue Gestaltungsansätze (zum Beispiel Schaffung von identifikativen Orten). Doch das ist nicht nur ein großstädtisches Thema, denn auch Kleinstädte gliedern sich in Ortschaften und Gemeindeteile, die keineswegs eine eigene politisch-institutionelle Vertretung haben müssen, um für ihre Bewohner und Bewohnerinnen eine wichtige Rolle einzunehmen. 

Tagung

Mit der Tagung sollen aktuelle Diskurslinien der Quartiers- und Ortsteilentwicklung aufgegriffen und an Praxisbeispielen veranschaulicht werden. Tagungsteilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum werden erwartet; Gäste sind unter anderem,Verantwortliche aus Kommunen und kommunalem Bau und aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Bauwirtschaft und Stadtforschung. Die Tagung ist offen für alle Interessierten. Unter dem Leitmotiv „Ortsteil und Stadtquartier“ wird für ausgewählte Themen in wissenschaftlichen Beiträgen und aus der Praxis der Kommunalplanung der aktuelle Stand der Stadtentwicklung präsentiert. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und den Austausch miteinander. 

Veranstalter

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam mit Unterstützung des Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung vhw, veranstaltet. Kuratiert wird die Tagung von Herrn Dr. Robert Kaltenbrunner (Bundesinstitut Bau, Stadt und Raumforschung, BBSR) und Herrn PD Dr. Olaf Schnur (Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung, vhw). 

weitere Informationen und Anmeldung

Alle weiteren Informationen zur Tagung wie beispielsweise dem Programm, den Tagungsgebühren und anderes finden Sie hier. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Webseite. Rückfragen an: Tel. +49-(0)711/3512-3242, forum-stadt@esslingen.de

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren