Anmeldefrist endet am 31. Januar
Jetzt pressiert‘s! Am 31. Januar 2023 um 23.59 Uhr endet die Anmeldefrist zu den Architektouren 2023 – machen Sie mit! Denn Öffentlichkeitsarbeit lohnt sich - sowohl für das eigene Büro als auch für die Stellung des gesamten Berufsstands.
- Veröffentlicht am
Erstmals wird bei den Architektouren 2023 das neue Prädikat KlimaKulturKompetenz vergeben, das Ihre Leistungen hinsichtlich Energieeffizienz Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit sowie weiterer Aspekte der Nachhaltigkeit nach der Prüfung durch einen unabhängigen Beirat im Booklet und auf der Homepage der Bayerischen Architektenkammer sichtbar macht. Nutzen Sie die Chance, die besondere Qualität Ihres Projekts aufzuzeigen!Der damit verbundene Mehraufwand soll sich für Sie, aber auch für Ihre Bauherrschaft lohnen:Bei mindestens zwei vollständig eingereichten und erfolgreich geprüften Kriterien zur KlimaKulturKompetenz erhält Ihre Bauherrschaft eine Würdigung in Form einer Plakette und Sie bekommen eine Ökokiste ins Büro.
Anmeldung
Wie jedes Jahr erfolgt die Anmeldung über das Online-Anmeldeportal der Bayerischen Architektenkammer.
Die in 2022 erweiterte Datenbank ermöglicht zudem, dass die eingegebenen Informationen auch für andere Auszeichnungsverfahren der Bayerischen Architektenkammer übernommen werden können.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Beatrix Walter, E-Mail: architektouren@byak.de.
Übrigens:
Die Wanderausstellung Architektouren 2022 ist an ihren bislang sechs Stationen von gut 2000 Gästen besucht worden. Noch bis 16.2.2023 sind ausgewählte Projekte im Hardenberg-Gymnasium in Fürth zu sehen und vom 13.3. bis 30.3.2023 im Rathaus Creußen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.