Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Architektenkammer

Jetzt für den Tag der Architektur bewerben

In allen Bundesländern findet der öffentlichkeitswirksame "Tag der Architektur" statt - eine perfekte Gelegenheit für die eigene Expertise und für die Bedeutung des Berufs zu werben. Die Architektenkammer Brandenburg ruft zur Teilnahme auf: Zeigen Sie in Brandenburg realisierte Projekte, die wegweisend und beispielhaft sind für das Planen und Bauen mit Rücksicht auf Klima-, Ressourcen-, Bodenschutz!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bewerbungsschluss in Brandenburg ist der 20. Februar 2023 (Es wird in diesem Jahr keine Verlängerung der Bewerbungsfrist geben!).

Nachhaltigkeit

Betrachtet werden der ganzheitliche und ausgewogene Ansatz von Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und soziokulturellen Belangen. Ziel soll sein, fu¨r klimagerechtes und damit ressourceneffizientes Planen und Bauen zu motivieren, um die Bauwende im Land Brandenburg weiter voranzutreiben. Das Fertigstellungsdatum der Projekte sollte nicht länger als fu¨nf Jahre zuru¨ckliegen (2019 –2023).

Offene Planungsbüros

Sollten Sie aktuell keine Projekte fertig gestellt haben, gibt es wieder die Möglichkeit, als „Offenes Bu¨ro“ am Tag der Architektur teilzunehmen und den Gästen Einblicke in Ihre Arbeit als Planungsbu¨ro zu geben. Laden Sie Studierende, Absolventen und interessierte Planer ein mit dem Blick auf die Themen Fachkräftemangel und Nachfolge! 

revisit/wieder besucht

Daru¨ber hinaus können in diesem Jahr unter der Rubrik „revisit/wieder besucht“ Projekte eingereicht werden, die schon einmal am Tag der Architektur teilgenommen haben und auch heute noch für gute Baukultur in Brandenburg stehen. Diese Projekte sollten vor mehr als fu¨nf Jahren teilgenommen haben. 

Die Online-Bewerbung steht Ihnen ab sofort Hier zur Verfügung

Die Bewerbungsfristen der anderen Bundesländer entnehmen Sie bitte der Webseite der jeweiligen Architektenkammern der Länder. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren