Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
2. Symposium Stuttgart Rosenstein

Radikal grün, autoarm und urban

Planen für eine neue Urbanität - auf 85 ha entsteht in Stuttgarts Mitte ein neues Stück Stadt in der Dimension eines Stadtteils: Stuttgart Rosenstein. Für die Landeshauptstadt tut sich eine historische Chance auf, ein Areal mit drei lebendigen, zukunftsfähigen, produktiven Quartieren zu gestalten. Dazu findet ein zweiteiliges Symposium statt, am 26. September 2022 im StadtPalais – Museum für Stuttgart. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Architektenkammer Baden-Württemberg sieht das Projekt in seiner Größenordnung, aber auch im Anspruch, Antworten auf bauliche und stadtplanerische Herausforderungen der Zeit (klimatologisch, sozial, demografisch) zu finden, auf Augenhöhe mit international beachteten Entwicklungsprojekten wie Hamburg Grasbrook oder dem Schumacher Quartier in Berlin-Tegel. 2019 fand der offene städtebauliche Wettbewerb statt, derzeit wird der Rahmenplan erarbeitet. 

In dieser Phase veranstalten die FÜNF Stuttgarter Kammergruppen der AKBW in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart ein zweiteiliges Symposium Stuttgart Rosenstein – ein am konkreten Beispiel aufgehängter, fachlicher Diskurs über die Stadt der Zukunft.

Veranstaltung, 26. September 2022 im StadtPalais – Museum für Stuttgart

Termin: 26. September 2022 | 14:00 - 19:30 Uhr 
Veranstaltungsort: Stuttgart, StadtPalais – Museum für Stuttgart 
Format: Hybride Veranstaltung mit Livestream

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren