Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Otto-Borst-Preis 2020 und 2022

Preisverleihung für Stadterneuerung

Die Preise des renomierten Otto-Borst-Preises für Stadterneuerung wurden in diesem Frühjahr zeitgleich für die Jahre 2022 und 2020 verliehen, zuvor hatte es coronabedingt keine Präsenzveranstaltung mehr gegeben. Im Rahmen der Internationalen Städtetagung in Meran fand die feierliche Preisübergabe statt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Verliehen wurden die Preise in den Kategorien Quartier, Konversion, Einzelgebäude im Ensemble, besonderer Ort, Stadtbaustein, Freiraum. Im Folgenden eine Auswahl der freiraumrelevanten Preise: 

Otto-Borst-Preis 2022 

in der Kategorie „Freiraumgestaltung“:

PREIS:
Stadion Vogesen
Planer: MET Architekten, Basel
Bauherr: Hochbauamt-Basel Stadt, Städtebau und Architektur

SONDERPREIS: 
Stadt Bad Karlshafen, Wiederanbringung des historischen Hafens an die Weser
Planer: Michael Triebswetter, Landschaftsarchitekt, Kassel mit Oppermann GmbH, Vellmar 
Bauherr: Stadt Bad Karlshafen 

in der Kategorie „Dorferneuerung“:

ANERKENNUNG:
Der neue Derzbachhof, München Forstenried 
Planer: Peter Haimerl, München; Raumstation Architekten, Starnberg; Carmen Lefeber, Landschaftsarchitektur, Ismaning
Bauherr: Euroboden GmbH, Grünwald

Otto-Borst-Preis 2020 

in der Kategorie „Freiraumgestaltung‘‘:

ANERKENNUNG:
Stadtgarten „Auf dem Graben‘‘, Ulm
Planer: Silands Gresz + Kaiser Landschaftsarchitekten PartGmbB mit Day & Light Lichtplanung, München
Bauherr: Sanierungstreuhand Ulm GmbH

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren