Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Coburg

4. Hochschultag vor Ort in Coburg – Transformative Kraft der Region

Die Hochschule Coburg lädt ein zum 4. Hochschultag am 14. und 15. Juni 2022. Der erste Tag ist dem Austausch von Wissenschaft und Lehre gewidmet, der zweite Tag der Lehre. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Fokus des Hochschultages steht die Frage,inwieweit eine hybride Siedlungsstrategie, welcheauf eine Vernetzung zwischen verdichtetenzentralen Orten und Metropolen abzielt und zugleichdie Klein- und Mittelstädte in der Regionstärkt, einen transformativen Beitrag für einezukunftsfähige Entwicklung von Stadt und Landleisten kann?

Der diesjährige Hochschultag vor Ort findet in einer Region statt, die wir als einen Prototyp einer gereiften und sich ständig transformierenden polyzentrischen Region verstehen. Lassen sich diese Potenziale ebenfalls für eine zukunftsweisende Transformation der Region in Richtung Nachhaltigkeit nutzen? Sind polyzentrische Regionen in der Fläche, welche häufig als benachteiligt und strukturschwach gelten, besser für den Wandel aufgestellt und können sie zukünftig sogar als Pioniere handeln? Wie kann Balance und das Zusammenwirken im Dreiklang zwischen der Erhaltung der natürlichen  Lebensgrundlagen, Teilhabe sowie Eigenart und Eigenlogik der Entwicklung auf dem Maßstab der Region aktiviert, gebündelt und wirksam werden? Welche Rolle spielen dabei die Klein- und Mittelstädte und welche die interkommunalen Allianzen und Initiativen? Wie steht es um Arbeiten, Ernährung und Energiegewinnung in der Region? Mit welchen Narrativen kann Wandel gestaltet werden? Was können neue rurale Reallabore leisten und wie können die Hochschulen und Universitäten diesen transformativen Prozess aktiv initiieren und begleiten?

Veranstaltungsort:

Campus Friedrich StreibAula der Hochschule CoburgFriedrich-Streib-Straße 296450 Coburg 

 

Weiter Infos hier!

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren